Bestes Tierfoto des Jahres: Kämpfende Mäuse in der U-Bahn

Zwei Mäuse kämpfen auf dem Bahnsteig einer U-Bahnstation.
Wildlife Photographer of the Year gekürt - die besten Bilder.

Bereits das fünfte Jahr in Folge wird der Titel Wildlife Photographer of the Year verliehen. Organisiert wird der Wettbewerb vom Natural History Museum in London. Für den aktuellen Bewerb trudelten über 48.000 Bilder aus 100 Nationen ein.

Sam Rowley, Fotograf aus Bristol, hat mit einem Bild von zwei Mäusen, die in einer Londoner U-Bahnstation um ein paar Krümel miteinander rangeln, einen Publikumspreis gewonnen. Rowley hatte sich eine Woche lang nachts in verschiedenen U-Bahnstationen auf die Lauer gelegt, bis er den Streit der beiden Mäuse ablichtete. Nach einem Sekundenbruchteil habe eines der beiden Nagetiere gesiegt und sich davongemacht. Das Foto ist bis zum 31. Mai in einer Ausstellung zum „Wildlife Photographer of the Year“ zu sehen.

Wildlife Photographer of the Year is developed and produced by the Natural History Museum, London

Zwei Mäuse kämpfen auf dem Bahnsteig einer U-Bahnstation.

Zwei Mäuse raufen in der U-Bahn um Krümel, die von Menschen weggeworfen wurden. Der Kampf dauert nur Bruchteile einer Sekunde und Sam Rowley drückte zur rechten Zeit auf den Auslöser.

Ein Orang-Utan sitzt mit Boxhandschuhen und -hose in einem Boxring.

"Losing the fight" nennt Aaron Gekoski sein Bild. Trauriger Hintergrund ist, dass in Bangkok Orang Utans immer noch für "Shows" herhalten müssen.

Eine Gruppe von Rentieren ruht sich im Schnee aus.

Erkenne das Rentier, nennt Francis de Andres sein Bild, das ihm von mehreren weißen Rentieren in Norwegen gelungen ist.

Zwei Jaguare am Ufer, einer mit einer Schlange im Maul, der andere mit einer Schlange im Maul.

Michel Zoghzoghi fotografierte am Três Irmãos Fluß in Brasilien Jaguare. Die Mutter und ihr Nachwuchs haben hier eine Anaconda erbeutet - alle drei in ähnlichem "Outfit".

Ein junges Nashorn stupst mit seiner Schnauze das Gesicht eines Mannes an.

"Die Ersatzmutter" ist für Fotografen Martin Buzora der Ranger Elias Mugambi. Er kümmert sich in Kenia um verwaiste Nashorn-Babies.

Kommentare