Zu schnell, ohne Führerschein, alkoholisiert: Mehrere Verkehrsdelikte am Wochenende

Ein Autofahrer ohne Führerschein ist am Samstagabend auf der L190 in Dornbirn-Schwefel mit teilweise über 200 km/h vor der Polizei geflüchtet. Er war gegen 21.00 Uhr einer Zivilstreife aufgefallen, weil er viel zu schnell fuhr, so die Exekutive. Anhaltezeichen ignorierte der Lenker, stattdessen beschleunigte er massiv. In einem Kreisverkehr schleuderte das Auto von der Fahrbahn, der Führerscheinlose lenkte über die Böschung und raste auf dem Radweg weiter.
Erheblicher Sachschaden
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Im Zuge der auf die Flucht folgenden Fahndung wurde der Lenker und Zulassungsbesitzer ausgemittelt. Er wird wegen zahlreicher Übertretungen bei der BH Dornbirn zur Anzeige gebracht. Am Auto entstand erheblicher Sachschaden, am Geh- und Radweg großer Flurschaden.
Zu schnell, kein Führerschein, Alkohol
Ähnlich schnell war ein 16-Jähriger auf der Westautobahn A1 unterwegs: Mit 204 km/h hatte er am Samstagnachmittag bei Seewalchen am Attersee eine Zivilstreife der Polizei überholt. Als die Beamten das Fahrzeug anhielten, saß der junge Tschetschene aus Wien hinter dem Lenkrad. Der Wagen gehört seinem Bruder, der ebenfalls keinen Führerschein besitzt, so die Polizei am Sonntag.
Bereits am Vormittag hatten die Polizisten im Raum Vöcklabruck einen Wagen gestoppt, der viel zu schnell unterwegs war. Der Fahrer hatte knapp 1,2 Promille Alkohol intus. Bei der Überprüfung stellte sich dann heraus, dass der Mann den Führerschein nach einer Abnahme erst vor vier Tagen wieder zurückbekommen hatte. Jetzt ist er die Lenkerberechtigung erneut los.
Verfolgungsjagd über Maisfeld
Eine Verfolgungsjagd bis über ein Maisfeld hat ein Unbekannter in der Nacht auf Sonntag der Polizei in Wels und Gunskirchen geliefert. Die Polizei wollte den Wagen um 1.40 Uhr in Wels anhalten, weil er viel zu schnell war. Der Lenker raste aber davon, querte trotz Rotlichts eine Kreuzung und kam dann in Gunskirchen in einer Kurve von der Straße ab. Er fuhr über das Feld weiter, an dessen Ende das Fahrzeug aber hängen blieb, berichtete die Polizei.
Der Unbekannte rannte daraufhin in einen Wald und konnte trotz Fahndung mit mehreren Streifen, einer Drohne und einem Spürhund nicht gefunden werden. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Wagen gestohlen war und die Kennzeichen eines anderen Pkw angebracht waren. Die Ermittlungen laufen.
Kommentare