Tirol: In Wohnanlage brachen an einem Tag zwei Brände aus

Feuerwehrleute stehen vor einem Gebäude mit einem ausgefahrenen Leiterwagen.
Bewohnerin musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital.

Gleich zweimal hat es am Freitag in einem Mehrfamilienhaus in Pfunds (Bezirk Landeck) gebrannt. Ob es einen Zusammenhang zwischen dem ersten Brand am Nachmittag in einer Küche und dem zweiten am Abend im Dachstuhl gibt, war vorerst ungeklärt.

Den ersten Brand bemerkt eine Wohnungsbesitzerin gegen 14 Uhr, als sie vom Einkaufen nach Hause kam und ihr beim Öffnen der Türe Rauch aus der brennenden Küche entgegen kam. Weil die Frau auch Rauchgase einatmete wurde sie mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert worden, konnte aber noch am gleichen Tag das Spital wieder verlassen.

Blick aus einem Feuerwehrfahrzeug auf eine Einsatzstelle in einer dunklen Straße.

Kurz nach 18 Uhr wurde dann Feuer im Dachstuhl entdeckt. Zu diesem Zeitpunkt war das Gebäude baupolizeilich gesperrt gewesen, weshalb sich keine Personen darin befanden.

Sechs Feuerwehren aus Pfunds, Nauders, Tösens, Ried, Serfaus und Landeck standen am Abend mit rund 170 Mann im Einsatz. Sie konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe wurden eingeleitet.

Kommentare