Online-Betrug mit Finanzamtsnachricht: Tiroler verlor viel Geld

Der Anruf der Bank war nicht echt (Symbolbild)
Ein Mann aus Wörgl in Tirol wurde am Freitag Opfer eines Online-Betrugs: Über eine Social-Media-Plattform erhielt der 65-Jährige eine Nachricht, die vermeintlich von Finanz-Online stammte. Das teilte die Polizei am Montag mit.
Darin wurde ihm mitgeteilt, dass sein Zugang demnächst ablaufe: Wenn er ihn behalten wolle, müsse er seine Daten neu eingeben.
Der Tiroler klickte auf einen mitgeschickten Link und gab seine Bankdaten ein.
Falscher Link, fingierter Anruf
Kurz darauf erhielt er einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin seiner Bank, die behauptete, er gäbe Unregelmäßigkeiten bei einer Transaktion: Sie bot an , das rückgängig zu machen, falls der Tiroler das autorisiere.
Tatsächlich passierte laut Landespolizeidirektion Tirol genau in dem Moment der Betrug: Der 65-Jährige gab seine Zugangsdaten bekannt und verlor einen "mittleren fünfstelligen Eurobetrag". Die Ermittlungen laufen.
Kommentare