Einschränkungen wegen Oberleitungsschäden auf Brennerstrecke in Tirol

Ein rotes Feuerwehrauto mit der Aufschrift „FEUERWEHR“.
Baum fiel auf Oberleitung: Strecke zwischen Steinach und Brenner aktuell gesperrt.

Schäden an Oberleitungen haben seit Mittwochfrüh zu Einschränkungen auf der Brenner-Bahnstrecke in Tirol geführt. Zwischen Steinach und der Brennergrenze fiel ein Baum auf die Oberleitung. Ein Zug kam daraufhin auf dem stromlosen Abschnitt zum Stillstand, die Fahrgäste wurden evakuiert. Die Strecke war vorerst gesperrt, es gibt mittlerweile einen Schienenersatzverkehr. Zu einem weiteren Oberleitungsschaden war es bereits Dienstagabend zwischen Steinach und Innsbruck gekommen.

Die Störtrupps der ÖBB befanden sich im Einsatz, die Reparaturarbeiten liefen, sagte ÖBB-Sprecher Christoph Gasser-Mair zur APA. Wann die Strecke im hinteren Wipptal wieder freigegeben kann, war vorerst unklar. Gerechnet wurde bis etwa Mittag.

Zwischen Innsbruck und Matrei stand vorerst nur ein Gleis zur Verfügung. Somit fiel auch hier zunächst ein Teil der Nahverkehrszüge aus und wurde im Schienersatzverkehr geführt, hieß es. Fernverkehrszüge waren noch nicht auf der Strecke und somit vorerst noch nicht betroffen. Der Fernverkehr warte die Sperre vorerst ab, die weitere Entwicklung hänge hier vom Fortgang der Reparaturarbeiten ab.

Zuggäste evakuiert und in Kleinbussen weiter transportiert

Im Falle des Mittwochfrüh "liegen gebliebenen" Zuges mussten die Fahrgäste auf freier Strecke aussteigen und zu Fuß zum Bahnhof Gries gehen. Dort wechselten sie in Kleinbusse und wurden weitertransportiert. Auch die Feuerwehr Gries stand im Einsatz.

Kommentare