Live dabei: Wanderfalken brüten auf Kirchturm

Wanderfalke sitzt auf Ast
Auf dem dritthöchsten Kirchturm Österreichs brüten derzeit Wanderfalken. Die werdenden Vogeleltern kann man via Webcam beobachten.

Nach dem Stephansdom in Wien und dem Mariendom in Linz besitzt die Herz-Jesu-Kirche in Graz den dritthöchsten Kirchturm Österreichs.

Doch nicht nur seine Höhe von rund 110 Metern macht den Südwestturm des Grazer Doms zu etwas Besonderem, sondern auch seine entzückenden Bewohner, die Wanderfalken.

Dort brütet gerade ein Vogelpärchen. Und dank einer Webcam kann man die werdenden Wanderfalkeneltern auch live beobachten.

Installiert wurde sie, wie die Kleine Zeitung am Montag berichtet, von einem Grazer Filmeacher und Ornithologen.

Bereits 2012 richtete Leander Khil einen Nistplatz für Wanderfalken im Kirchturm ein, der erstmals neun Jahre später von einem Vogelpaar in Beschlag genommen wurde.

Seither kam dieses Falkenpärchen jedes Jahr wieder. Heuer hat es demnach bereits zum fünften Mal Nachwuchs.

Vier Eier liegen aktuell im Nest. Die Küken dürften laut Khil übrigens relativ bald schlüpfen.

Kommentare