Ab Oktober günstiger: Energie Steiermark senkt Strompreise

Stromleitungen vor blauem Himmel
Energie Steiermark senkt ab Herbst die Stromtarife für mehr als 260.000 Kundinnen und Kunden. Dabei muss aber wichtiges Detail beachtet werden.

Zusammenfassung

  • Energie Steiermark senkt Strompreise für Privatkunden um 24,8 % ab 1. Oktober 2025.
  • Durchschnittliche Ersparnis für steirische Haushalte beträgt rund 200 Euro pro Jahr bei 3.500 kWh Verbrauch.
  • Kunden müssen aktiv zustimmen, um von der Strompreissenkung zu profitieren.

Die Energie Steiermark kündigte am Freitag niedrigere Strompreise ab Herbst an. Mehr als 260.000 Kundinnen und Kunden würden davon profitieren, hieß es seitens des Unternehmens.

Demnach sollen die Tarife für Privatkunden mit Fix-Tarif um 24,8 Prozent gesenkt werden, beginnend mit 1. Oktober 2025.

In den kommenden Wochen sollen Verständigungen ausgeschickt werden, teilte der Energieversorger mit.

Begründet wird die Reduktion um rund ein Viertel mit dem "günstigeren Markt-Umfeld", dessen Vorteile nun weitergereicht würden, erläuterten Martin Graf und Werner Ressi, Vorstände der Energie Steiermark.

Die jährliche Strom-Ersparnis für einen durchschnittlichen steirischen Haushalt werde rund 200 Euro betragen, hieß es. Angenommen wird dabei ein Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden.

Der Strompreis liegt nach der Senkung dann bei 16,41 Cent/Kilowattstunde (brutto).

Worauf die Kunden achten müssen

Aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben müssten Kundinnen und Kunden aber erstmals "aktiv ihre Zustimmung zur aktuellen Strompreis-Senkung geben", betont die Energie Steiermark. Das erkläre auch die längeren Vorlauf-Zeiten. "Wir appellieren daher, dem Verständigungsschreiben Aufmerksamkeit zu schenken", werden Graf und Ressi zitiert. 

Kommentare