Schweinsfilet in Erdäpfelkruste

Bitte nur in Verbindung mit der Schmankerl Aktion von 24.4 bis 28.5 2015 verwenden.
Das Rezepte Schweinsfilet in Erdäpfelkruste stammt von Gabriele Mendlig Seminarbäuerin in Weikertschlag.

Zutaten:

1 Schweinslungenbraten
80 g Speck
Salz, Pfeffer

Erdäpfelkruste:
500 g Erdäpfel, festkochend
80 g Hartkäse, zB Emmentaler
1 Ei
4 Knoblauchzehen
2 EL Mehl
Kräuter der Saison
Salz, Pfeffer
etwas Öl

Zubereitung:

Schweinslungenbraten zuputzen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit je einer Scheibe Speck umwickeln.
Für die Erdäpfelkruste die Erdäpfel kochen, schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit Ei, fein geriebenem Hartkäse, gepressten Knoblauchzehen, Mehl und fein gehackten Kräutern gut durchmischen.
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Filetscheiben ca. 3 Minuten auf jeder Seite anbraten.
Die Fleischstücke auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech geben, die Filets mit Erdäpfelmasse bestreichen und im Rohr bei 220 °C kurz überbacken bis die Kruste eine schöne Farbe hat.

Tipp: Mit frischem Blattsalat der Saison servieren.

Wenn Ihnen dieses Rezept besonders gefällt, geben Sie Ihre Stimme im offizellen Schmankerl-Duell-Voting ab und gewinnen Sie!

"Ich bin in Oberndorf bei Weikertschlag/Th zu Hause. Mein Heimatort befindet sich im oberen Waldviertel an der mährischen Thaya ganz nahe der Grenze zu Tschechien, im Gemeindegebiet von Raabs/Th. Wir haben einige Felder die direkt an Tschechien angrenzen. Die Thaya beschert uns einige Wiesen und Waldgrundstücke die sehr steil zum Flussbett abfallen. Ansonsten ist unsere Landschaft nur leicht hügelig.
Ich bewirtschafte gemeinsam mit meinem Mann Reinhard unseren Betrieb in Vollerwerb. Wir haben uns auf den Anbau von Speise- und Stärkeerdäpfeln für die Firma Agrana in Gmünd spezialisiert (25 ha). Ein zweites Standbein unseres Betriebes ist die Getreidesaatgutvermehrung für die Firma Saatbau Linz (50 ha). Dafür müssen wir im Juni einige Wochen durch die Getreidefelder gehen um die Frucht zu „bereinigen“- das heißt Fremdgetreide und Unkraut händisch entfernen, damit wir sortenreines und unkrautfreies Getreide ernten können, das dann im nächsten Jahr von anderen Bauern wieder angebaut wird.
Hühner und einige Ziegen bilden nebst Katzen und 2 Hunden unseren Tierbestand.
Wir haben 4 Kinder, die schon alle erwachsen sind. Der Jüngste ist gerade mit der Matura beschäftigt und möchte nach dem Studium an der Universität für Bodenkultur den Hof übernehmen. Auf unserem Betrieb leben noch meine Mutter und ein Onkel meines Mannes, die beide von uns betreut und versorgt werden.
Zu meinen Hobbies gehört ein großes Garten, wo Kräuter, Gemüse und Blumen nebeneinander und manchmal auch durcheinander wachsen. Zusätzlich zum Garten gibt es jedes Jahr auch am Erdäpfelacker auch ein kleines Gemüsegartl mit Kraut, Karotten, Kürbis…"

Schweinsfilet in Erdäpfelkruste

Wer bei seinem Einkauf das rot-weiß-rote Gütesiegel entdeckt, kann sich auf die hervorragende Qualität des damit gekennzeichneten Lebensmittels verlassen. Wie bei allen AMA-Gütesiegel-Produkten sind auch bei Speiseerdäpfeln alle Stufen der Lebensmittelkette - vom Landwirt bis zu den Verteilerzentren des Handels - in das Qualitätssystem eingebunden. Die Auszeichnung mit dem AMA-Gütesiegel garantiert eine qualitätsorientierte Produktion und die lückenlos nachvollziehbare Herkunft. Für die Vermarktung Speiseerdäpfel mit dem AMA-Gütesiegel dürfen nur Produkte herangezogen werden, die zumindest der Klasse I entsprechen.

Schweinsfilet in Erdäpfelkruste

Kommentare