Kleinflugzeug im Salzburger Pinzgau abgestürzt: Alle vier Insassen tot

In der Nähe von Wald im Pinzgau ist am frühen Samstagnachmittag ein Kleinflugzeug abgestürzt und hat zu brennen begonnen. Alle vier Insassen sind ums Leben gekommen. Das sagte ein Polizeisprecher am Abend zur APA.
Denn auch zwei Stunden nach dem Unglück war noch nicht klar, ob Personen verletzt oder getötet worden waren.
Laut Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Portenkirchner dürfte es ein Motorsegler gewesen sein.
Das Flugzeug stürzte in der Nähe der Gerlosstraße B165 in unwegsames Gelände ab. Die Feuerwehren aus der Umgebung rückten aus und mussten neben der Suche nach Personen auch das Flugzeug und den Wald rundherum löschen, der ebenfalls Flammen gefangen hatte.
„Es war ein kleiner Waldbrand“, sagte Portenkirchner. Um 15.00 Uhr war das Feuer gelöscht.
Da aber noch nicht klar war, ob vom Piloten noch die Pyrotechnik gezündet worden war, die den Notfallschirm auslöst, musste das Gebiet gesperrt werden. „Auf den Bäumen haben wir jedenfalls bisher keinen Fallschirm hängen sehen.“
Flugzeug startete bei München
Bei den Toten handelt es sich um drei Männer und eine Frau, die nach Angaben des Sprechers mit hoher Wahrscheinlichkeit Deutsche waren. Das Flugzeug war am Flugplatz Oberschleißheim bei München zu einem Rundflug gestartet.
Kommentare