Rohschinken mit Sauce Cumberland oder Dirndlsauce

Zutaten:
Rohschneider
Sauce
Cumberland:
3 EL Preiselbeermarmelade
3 EL rote Ribisel Marmelade
3 EL Rotwein
Etwas Senf
1 Msp. Cayennepfeffer
Zesten von Orangen- und Zitronenschalen
Dirndlsauce:
4 EL Dirndlmarmelade
Krenn frisch gerissen
Zubereitung:
Preiselbeer- und Ribiselmarmelade passieren und mit Rotwein glatt rühren. Mit Senf, Cayennepfeffer würzen.
Die ganz fein geschnittenen Zesten der Orangen- und Zitronenschale in Rotwein kochen, abschütten und unter die angerührte
Sauce mischen.
Für die Dirndlsauce die Marmelade glatt verrühren und den Krenn darunter reißen.
Die Sauce in ein Schüsserl anrichten und auf dem Holzbrett mit dem Schinken gemeinsam anrichten.
Wenn Ihnen dieses Rezept besonders gefällt, geben Sie Ihre Stimme im offizellen Schmankerl-Duell-Voting ab und gewinnen Sie!
Mit der Buschenschank
Hauck führt Sandra Hauck einen traditionellen Buschenschankbetrieb mit ausschließlich kalten Speisen.
Aufgrund der eigenen Tierhaltung (Schweine – auch Mangalitzaschweine und Schafe) verarbeiten sie das Fleisch zur Gänze in ihrem Betrieb zu den Spezialitäten des Hauses!
Besonderen Wert legen sie auf die Qualität der selbsterzeugten Produkte.
Auf einer Weingartenfläche von ca. 3 ha gedeiht ein großes Sortenspektrum – angefangen vom Grünen Veltliner, Frühroten Veltliner, Müller Thurgau, Chardonnay – bis zu den teilweise kräftigen und zum Teil im Barrique ausgebauten Rotweinsorten – Merlot, Rössler, Blauer Portugieser und Blauburger.
Der Heurige ist 4 Mal pro Jahr geöffnet – jeweils ab 10 Uhr. Die Produkte können auch ab Hof gekauft werden – telefonische Voranmeldung ist erbeten.
Ob Wein- oder Mostheuriger, ob kalte Jause oder warmes Heurigenbuffet: Wer erstklassige Schmankerl und edle Tropfen vereint mit niederösterreichischer Gemütlichkeit sucht, liegt bei den 129 Top-Heurigenbetrieben genau richtig. Doch was genau macht einen Heurigen nun wirklich top? Um sich „Top-Heuriger“ nennen zu dürfen, müssen die Betriebe über 50 Qualitätskriterien erfüllen, die bei regelmäßigen Mystery Checks überprüft werden. Gäste können damit sicher sein: Wo „Top-Heuriger“ draufsteht, ist hohe Qualität gepaart mit niederösterreichischer Gemütlichkeit drin. Bei der Suche nach dem perfekten Heurigenlokal in seiner Nähe hilft der Top-Heurigenkalender 2015. Mit vielen Hintergrundinfos zum jeweiligen Heurigen ist das ganz persönliche Heurigenerlebnis geradezu garantiert. Doch auch unter www.top-heuriger.at lassen sich die besten Betriebe rasch und unkompliziert ausfindig machen.

Kommentare