Wohnblock in Vorarlberg wegen Brand evakuiert

Die Aufschrift „Feuerwehr“ auf der Motorhaube eines roten Einsatzfahrzeugs.
Zwei Wohnungen sind nach dem Feuer unbewohnbar. Die Ursache ist noch ungeklärt.

Nach einem Brand sind zwei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Hard bei Bregenz seit Samstagabend unbewohnbar. Das Feuer war laut Polizei aus noch ungeklärter Ursache auf dem Balkon der einen Wohnung im 2. Obergeschoss ausgebrochen. Geistesgegenwärtige Bewohner organisierten die vollständige Evakuierung des Gebäudes, noch bevor die Feuerwehr eintraf.

Hausbewohner versuchen selber zu löschen

Es war von Hausbewohnern noch versucht worden, den Brand vom darüber liegenden Balkon mit Feuerlöschern zu bekämpfen, doch die Flammen griffen rasch auf weitere Teile des Gebäudes über. Die Feuerwehr musste die Wohnungstüre aufbrechen und konnte den Brand unter Kontrolle bringen.

Mehr Geschichten aus der Chronik gibt es hier

Es wurden keine Personen verletzt, der Sachschaden ist jedoch erheblich. Die betroffenen Personen wurden von der Gemeinde in Notwohnungen untergebracht. Bei dem Brandereignis wurden keine Personen verletzt. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden an den beiden Wohnungen.

Kommentare