
© DGS/Peter Riedler
Wilhelm Krautwaschl wird neuer Grazer Bischof
Mit Krautwaschl hat sich im jahrelangen Ringen um die Nachfolge von Bischof Kapellari ein Außenseiter durchgesetzt.
04/13/2015, 06:35 PM
Der neue Bischof der Diözese Graz-Seckau heißt Wilhelm Krautwaschl. Das berichtete die Kleine Zeitung am Montagabend online unter Berufung auf Regierungskreise. Der Vatikan hat ja die Bundesregierung laut Konkordat vorab über Bischofsbestellungen zu informieren. Die Diözese konnte am Abend dazu keine Stellungnahme abgeben, weil das kirchenrechtliche Prozedere noch im Laufen ist.
Mit Krautwaschl hat sich im jahrelangen Ringen um die Nachfolge von Bischof Egon Kapellari ein Außenseiter durchgesetzt. Der Regens des bischöflichen Seminars ist 52 Jahre alt, geboren in Gleisdorf, also Steirer. Krautwaschl hat diverse Stationen als Kaplan und Pfarrer hinter sich, von 2002 bis 2006 war er Dechant von Bruck/Mur. Im Anschluss übernahm er die Leitung des Bischöflichen Seminars.
Als eigentlicher Favorit für das Amt hatte der sogenannte Künstlerpfarrer Hermann Glettler gegolten. Im dem dem Vatikan zugeleiteten Dreiervorschlag soll laut Presse auch noch Franz Xaver Brandmayr, Leiter der Römer Anima, eines Priesterkollegs mit langer Tradition, vertreten gewesen sein.
Die Nachfolge-Suche für Kapellari hat ungewöhnlich lang gedauert. Dieser hatte mit Erreichen des 75. Geburtstags seinen Rücktritt eingereicht, war vom Vatikan aber im Jänner 2011 um zwei Jahre verlängert worden. Nachdem Rom Kapellari auch danach nicht von der Aufgabe entband, trat dieser Ende Jänner dieses Jahres – mittlerweile 79-jährig – zurück. Seither leitete die Diözese Generalvikar Heinrich Schnuderl.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.