Wer sind die größten Verkehrssünder?

Ein Radfahrer gestikuliert mit dem Fahrer eines Autos auf einer Straße.
Welche Verkehrsteilnehmer nerven am meisten? AutoScout24 hat herumgefragt.

Der Frühling ist da, und schon tobt er wieder: der Kampf zwischen Vierrädern und Zweirädern. Aber wie denken Motorradfahrer, Radler und Autofahrer wirklich übereinander?

Demnach sind Radler die größten Sünder unter allen Verkehrsteilnehmern. Das geht zumindest aus einer Umfrage hervor, die im März im Auftrag des Online-Automarkts AutoScout24 durchgeführt wurde. 28 Prozent von 517 repräsentativ für die Bevölkerung von 18 bis 65 Jahren Befragten sehen das so. Besonders kritisch gegenüber den "Zweiradkollegen ohne PS" zeigten sich die Motorradfahrer (37 Prozent).

Ein Radfahrer mit Helm fährt auf einer Straße.
An Radfahrern stört laut der Umfrage vor allem, dass sie die Straße benutzen, auch wenn ein Radweg zur Verfügung steht, keine Handzeichen geben, die Regeln nicht kennen oder sich unvorhersehbar verhalten. Etwa jeder zweite Befragte nannte diese Punkte - und die Einschätzung der Radfahrer selber unterscheidet sich kaum von der anderer Verkehrsteilnehmer.
Ein Fahrradfahrer mit gelber Jacke fährt auf einer belebten Straße neben einer Straßenbahn.
Radfahrer, Ringstraße
Rang zwei der Verkehrssünder belegten knapp dahinter dieAutofahrer - 26 Prozent der Befragten bewerten die Pkw-Lenker kritisch. Zu knappes Auffahren, Drängeln und riskante Überholmanöver stören andere Verkehrsteilnehmer inklusive der eigenen "Spezies" am meisten.
Ein Motorradfahrer auf einer glänzenden Harley-Davidson vor blauem Himmel.
Weniger Tote als im Vorjahr, und der positive Trend setzt sich fort.
Als überraschend bezeichnete AutoScout24 die Tatsache, dass dieMotorradfahrer weit weniger negativ beurteilt wurden. Nur 16 Prozent sehen sie als die übelsten Sünder auf Österreichs Straßen. Sie nerven vor allem, wenn sie sich bei starkem Verkehr zwischen den Kolonnen durchschlängeln.

Wer auf den Straßen am gefährlichsten lebt

Radler werden nicht nur für die größte Verkehrssünder gehalten, sondern auch für die Verkehrsteilnehmer, die am gefährlichsten leben. 55 Prozent der Befragten äußerten diese Einschätzung. Knapp ein Drittel (29 Prozent) sieht die Motorradfahrer als gefährdetste Spezies. Am meisten stört an den "Wilden auf ihrer Maschin'", wenn sie sich verantwortungslos benehmen und sich etwa bei starkem Verkehr auf Autobahnen und -straßen zwischen den Autokolonnen hindurchschlängeln. 29 Prozent meinen, dass Motorradfahrer das größte Risiko im Straßenverkehr tragen, für fünf Prozent sind das die Mopedlenker.

Kommentare