Vorsicht im Urlaub: Rauchen im Auto ist nicht überall erlaubt

Vorsicht im Urlaub: Rauchen im Auto ist nicht überall erlaubt
ÖAMTC warnt: In manchen Ländern drohen bis zu 5000 Euro Strafe.

Zwar darf in Österreich jederzeit im Pkw geraucht werden, Italien hat dies jedoch mit Jahresbeginn verboten, wenn Kinder mitfahren. In Frankreich steht eine solche Maßnahme laut ÖAMTC kurz bevor. Auch in einigen skandinavischen Ländern sowie in den Niederlanden, Polen und Irland wird darüber diskutiert.

Italien: Strafe hängt von Alter des Kindes ab

Der Touringclub informierte am Mittwoch, in welchen Ländern ein Pkw-Rauchverbot bereits umgesetzt wurde. In Italien gilt das Rauchverbot im Pkw dann, wenn Schwangere oder Minderjährige mitfahren. „Die Höhe der Strafe ist vom Alter des Kindes abhängig: 500 bis 5000 Euro, wenn Kinder unter zwölf Jahren und Schwangere an Bord sind, 250 bis 2500 Euro bei Kindern im Alter von zwölf bis 17 Jahren“, erläutert ÖAMTC-Touristik-Expertin Kristina Tauer.

England und Wales

Das Rauchen im Pkw ist in England und Wales verboten, wenn Personen unter 18 Jahren im Fahrzeug sind. Verstöße kosten 50 Pfund (umgerechnet etwa 65 Euro). Cabrios sind davon ausgenommen.

Griechenland: Strafe bis zu 1500 Euro

Das Verbot gilt auch in Griechenland, wenn Kinder unter zwölf Jahren mitfahren. Es droht eine Strafe von bis zu 1500 Euro. Wenn Fahrer oder Passagiere in einem öffentlichen Verkehrsmittel rauchen, während Kinder unter zwölf Jahren anwesend sind, wird der Fahrer mit einem Strafgeld in Höhe von bis zu 3000 Euro und einem Monat Fahrverbot bestraft.

In Zypern gilt das Rauchverbot, wenn Minderjährige unter 16 Jahren mitfahren. Bei einem Verstoß werden bis zu 85 Euro fällig.

Kommentare