Versteigerung von Heeresfahrzeugen und Heeresgerät

© DorotheumUnter anderem werden mehrere Puch-G versteigert
199 Exponate kommen am Freitag im Dorotheum unter den Hammer
Das Dorotheum versteigert am kommenden Freitag in Salzburg in einer großen Auktion Fahrzeuge und Geräte des Österreichischen Bundesheers. Die Rufpreise beginnen bei 100 Euro für stark reparaturbedürftige Autos, um einen 18 Tonnen schweren, vierachsigen Lkw samt Kran kann ab 3000 Euro mitgeboten werden. Insgesamt kommen 199 Fahrzeuge und Geräte unter den Hammer.

© Dorotheum
LKW ÖAF 34-440 (4-achsig), Rufpreis ? 3.000
Unter den
Exponaten finden sich etwa auch Anhänger,
Reifen, Ersatzteile, Transportkisten oder zwei Motorsensen. Interessant dürfte die
Auktion vor allem für Bastler und Freunde stark geländegängiger
Fahrzeuge sein. Versteigert werden etwa neun Steyr-Puch Pinzgauer und sechs Puch-G. Ein besonders Zuckerl ist laut Dorotheum auch die Ausbietung eines schweren Tanklöschfahrzeuges um 1500 Euro.
Alle Fahrzeuge können ab heute, Mittwoch, im Heereslogistikzentrum in der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim besichtigt werden. Dort findet am Freitag (Beginn 10.00 Uhr) auch die Versteigerung statt.
Kommentare