Tonnenschwerer Felsbrocken löste sich vom Hang

APA12508548-2 - 28042013 - KLAGENFURT - ÖSTERREICH: ZU APA 0053 CI - Ein mehr als eine Tonne wiegender Felsbrocken hat am Samstagabend, 27. April 2010 in Namlach bei Winklern (Bezirk Spittal/Drau) ein Wohnhaus nur knapp verfehlt. Der Stein hatte sich aus einem Hang gelöst und war am Dach des Wirtschaftsgebäudes eines 54 Jahre alten Arbeiters eingeschlagen und danach zu Boden gestürzt. +++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND +++ APA-FOTO: LANDESPOLIZEIDIREKTION KÄRNTEN
Der Brocken krachte in ein Stallgebäude, der Dachstuhl wurde schwer beschädigt.

Ein mehr als eine Tonne wiegender Felsbrocken hat am Samstagabend in Namlach bei Winklern (Bezirk Spittal/Drau) ein Wohnhaus nur knapp verfehlt. Der Stein hatte sich aus einem Hang gelöst und war laut Polizei am Dach des Wirtschaftsgebäudes eines 54 Jahre alten Arbeiters eingeschlagen. Der Dachstuhl wurde dabei schwer beschädigt.

Zunächst konnte nicht festgestellt werden, ob sich noch weiteres Gestein aus dem Hang lösen würde. Deshalb wurde das Wohnhaus evakuiert, die sechs Bewohner vorübergehend in einem Hotel untergebracht. Eine Begehung am Sonntag ergab aber, dass vorerst keine akute Gefahr bestehe. Bürgermeister Hermann Seebacher: "Wir haben Fotos an den Landesgeologen geschickt, der entscheiden wird, ob etwas gemacht werden muss". Vorläufig bestehe aber kein besonderes Risiko für das Wohnhaus.

Kommentare