Grenzkontrolle: Zwei Todesopfer bei LKW-Unfall

Unfall auf der Tiroler Inntalautobahn
Sperre der Autobahn. Fahrer und Beifahrer eines der Schwerfahrzeuge kamen ums Leben.

Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Lkw hat Mittwoch früh auf der Tiroler Inntalautobahn (A12) bei Ebbs zwei Todesopfer gefordert. Der Unfall hatte sich zwischen Kufstein-Nord und Staatsgrenze in Richtung Deutschland ereignet. Die Autobahn musste komplett gesperrt werden.

Laut Polizei hielt das erste Schwerfahrzeug an, weil es wegen der Grenzkontrollen bei Kiefersfelden zu einem Rückstau gekommen war. Während der nachkommende Lkw noch rechtzeitig abbremsen konnte, fuhr das dritte Fahrzeug ungebremst auf den zweiten auf.

Grenzkontrolle: Zwei Todesopfer bei LKW-Unfall
ABD0039_20150916 - KUFSTEIN - ÖSTERREICH: ZU APA0056 VOM 16.9.2015 - Ein Unfall mit drei beteiligten Lkw hat Mittwoch, 16. September 2015, auf der Tiroler Inntalautobahn (A12) bei Kufstein zwei Todesopfer gefordert. Ersten Informationen zufolge kamen der Lenker und der Beifahrer eines der Schwerfahrzeuge ums Leben. (Luftaufnahme). - FOTO: APA/ZEITUNGSFOTO.AT

Für die beiden Insassen die sich in dem dritten Fahrzeug mit tschechischer Zulassung befunden hatten, kam jede Hilfe zu spät. Der Lenker des zweiten Fahrzeuges, das in Deutschland zugelassen ist, wurde ebenfalls verletzt, laut ersten Informationen vermutlich schwer. Das erste Fahrzeug verfügt laut Polizeiangaben über eine bulgarische Zulassung. Die Identitäten der Lenker waren vorerst unklar und Gegenstand der Erhebungen.

Totalsperre der A12

Nach dem Unfall gegen 6.15 Uhr musste die A12 komplett gesperrt werden. Die Dauer der Sperre war vorerst unklar, da sich die Bergung der drei ineinander verkeilten Schwerfahrzeuge schwierig gestaltete. Unter anderem musste die Ladung eines Lebensmittel-Tankfahrzeugs umgepumpt werden.

Laut Asfinag wurde der Pkw-Verkehr bei der Anschlussstelle Kufstein-Nord abgeleitet und nach der Grenze wieder auf die Autobahn geleitet. Lkw mussten hingegen die Dauer der Sperre in Richtung Deutschland abwarten.

Kommentare