Tempo 80 in Salzburg: Autofahrer bisher "brav"

Auf einer Autobahn gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h.
Polizei nahm Tempomessungen vor. Nur drei Prozent waren zu schnell unterwegs.

Nach dem ersten Wochenende mit Tempo 80 auf der Autobahn A1 bei Salzburg zieht die Polizei eine positive Zwischenbilanz: 9630 Fahrzeuge wurden von Freitag bis Sonntag auf dem zehn Kilometer langen Abschnitt zwischen Salzburg-Nord und dem Knoten Walserberg mit einem mobilen Radargerät kontrolliert. Nur 307 davon waren zu schnell, das entspricht 3,2 Prozent. Ein überraschend niedriges Ergebnis, sagt Friedrich Schmidhuber, Chef der Landesverkehrsabteilung. "Der landesweite Durchschnitt liegt bei etwa fünf Prozent." Grund dafür könnte das hohe Verkehrsaufkommen zum Urlauberschichtwechsel sein. "Dichter Verkehr reduziert automatisch die Geschwindigkeit."

Seinem Eindruck nach habe das Tempolimit einen gleichmäßigen Verkehrsfluss geschaffen. "Staus entstehen durch die unterschiedlichen Fahrtgeschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmer. Auch wenn 130 km/h erlaubt sind, fahren manche nur 100. Bei Tempo 80 liegt die Spanne nur zwischen 60 und 80."

Der Probebetrieb läuft noch bis 19. Mai. Dann evaluiert das Land, ob die erhoffte Reduktion von Lärm und Stickoxiden tatsächlich erreicht werden konnte.

Kommentare