Steirer wollte beim Tanken Wespennest ausräuchern

Eine kuriose, aber äußerst gefährliche Situation hat sich am Sonntagnachmittag in der Weststeiermark abgespielt: Ein Autofahrer bemerkte an einer Tankstelle in Steinberg bei Ligist (Bezirk Voitsberg), dass sich Wespen in seinem Tankdeckel eingenistet hatten. Daraufhin versuchte er, die Insekten mithilfe von Benzin und einem Feuerzeug auszuräuchern - die Schnapsidee hätte beinahe fatale Folgen gehabt.
Der 33-jährige Autofahrer wollte offenbar nicht bis zur Rückkehr nach Hause warten, um die Wespen loszuwerden. Daher nahm er ein Feuerzeug aus der Hosentasche und ging mit der Flamme gegen das Wespennest vor. Dabei gerieten - wenig überraschend - Benzindämpfe in Brand.
Der 33-Jährige reagierte in dieser Situationaber geistesgegenwärtig und konnte Schlimmeres verhindern: Er riss die Zapfpistole aus dem Einfüllstutzen seines Pkws, warf ihn zur Seite und fuhr mit dem Fahrzeug einige Meter aus dem Brandbereich. Anschließend nahm er einen im Bereich der Zapfsäule angebrachten Pulverlöscher und löschte damit die Flammen an der Tanksäule und an seinem Pkw.
Nach Angaben der Polizei wurde niemand verletzt. Auch der Schaden dürfte gering sein. Der Lenker muss jedoch mit einer Anzeige wegen fahrlässiger Gemeingefährdung rechnen.
Kommentare