Katastrophe von Kaprun: Exklusive Bilder des Heizlüfters

Ein Fakir Heizlüfter für Bad, WC und Wohnraum.
Bis heute werden Diskussionen über die Brandursache geführt. Alles zentriert sich dabei auf die Einbausituation des Heizlüfters. Auf den folgenden Originalbildern - aufgenommen von Ermittlern des Innenministeriums wenige Tage nach der Katastrophe - ist der verhängnisvolle Einbau authentisch dokumentiert.
Ein Fakir Heizlüfter für Bad, WC und Wohnraum.

Das Innere einer Kabine mit einem Bedienfeld und einem Sitz.

Ein Blick in einen dunklen Raum mit einer Holztür und Metallstrukturen.

Einblick in einen Technikraum mit Rohren, Ventilen und Dämmmaterial.

Das Innere eines Ventilators mit Rotorblättern und elektrischen Komponenten.

14-(2).jpg
Ein Heizlüfter der Marke Fakir, Modell Hobby TLS, vor einem hellblauen Hintergrund.

Das Innere eines alten, geöffneten Ventilators mit drei Flügeln.

Das Innere eines alten, verrosteten Heizlüfters mit freiliegenden Heizelementen und Verkabelung.

Ein grüner Schalter mit Kabeln und elektrischen Anschlüssen in einem Gerät.

Kommentare