Europabrücke: 50 Jahre in Bildern

Eine Autobahnbrücke schlängelt sich durch eine grüne Berglandschaft.
Am 17. November 1963 wurde die damals höchste Brücke Europas für den Verkehr freigegeben.
Eine Autobahnbrücke schlängelt sich durch eine grüne Berglandschaft.

ARCHIVBILD EUROPABRUECKE
Eine hohe Brücke wird in einer bergigen Landschaft gebaut.

TIROL: EUROPABRÜCKE BEGEHT 50. JUBILÄUM
Eine unfertige Brücke überspannt ein bewaldetes Tal in den Bergen.

ASFINAG: Ein Tiroler Wahrzeichen feiert Geburtstag
Eine im Bau befindliche Brücke überspannt ein Tal mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund.

ASFINAG: Ein Tiroler Wahrzeichen feiert Geburtstag
Eine Brücke im Bau vor einer Bergkulisse, teilweise von blühenden Ästen verdeckt.

TIROL: EUROPABRÜCKE BEGEHT 50. JUBILÄUM
Stau auf einer Autobahnbrücke vor einem bewaldeten Hintergrund.

Die Europabrücke in Österreich mit mehreren Lastwagen und Autos darauf.

EUROPABRÜCKE AM BRENNER BEGEHT 50. JUBILÄUM
Ein modernes Gebäude aus Stein mit einem großen Fenster vor einer Berglandschaft.

Europakapelle…
Eine Kirche mit einem hohen, schlanken Turm steht auf einem Hügel.

Europakapelle…
Ein Güterzug überquert eine hohe Brücke vor einem verschneiten Wald.

Eine lange Reihe von Lastwagen überquert eine hohe Brücke in einer grünen Landschaft.

Eine Gruppe Radfahrer fährt unter dem Viadukt von Millau hindurch.

FRANCE CYCLING TOUR 18th STAGE
Ein Mann springt mit einem Bungeeseil von einer hohen Plattform vor einer bewaldeten Landschaft.

NORDISCHE KOMBINATION: TEAM BEIM BUNGYSPRINGEN /DR
Ein Mann seilt sich von einem hohen Gebäude ab und zeigt ein Victory-Zeichen.

NORDISCHE KOMBINATION: TEAM BEIM BUNGYSPRINGEN /BI
Zwei Arbeiter inspizieren eine Brücke von einer Hebebühne aus.

Renovierungsarbeiten an der Europabrücke…
Ein roter Traktor hängt an Seilen unter einer Brücke vor einem Berg.

WELTREKORD/TRAKTOR/EUROPABRÜCKE
Eine hohe Brücke mit der Aufschrift „FREE III UNI“ überspannt ein bewaldetes Tal.

honorarfrei…
Eine hohe Autobahnbrücke überspannt ein bewaldetes Tal.

Europabrücke…

Kommentare