Duo soll 115 Einbrüche begangen haben

Duo soll 115 Einbrüche begangen haben
Die beiden Halleiner zeigen sich teilweise geständig. Gesamtschaden: 160.000 Euro.

Laut Polizei sind 115 Einbrüche in der Stadt und Land Salzburg im Zeitraum Juni 2012 bis April 2013 jetzt geklärt. Die zwei Täter im Alter von 27 und 28 Jahren sitzen in Haft. Der jüngere der beiden Halleiner wurde bereits am Landesgericht Salzburg verurteilt. Das Duo zeigte sich zum Teil geständig. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 160.000 Euro.

Die beschäftigungslosen Männer sollen mit der Beute ihren Lebensunterhalt und ihren Drogenkonsum finanziert haben. Ins Visier bei ihren Einbruchstouren nahmen sie vor allem Firmen, Reisebüros, Gaststätten, Arztpraxen, Kindergärten, Lebensmittelgeschäfte, Wettbüros und Vereinshäuser. Dabei heimsten sie vorwiegend Bargeld, Zigaretten, Alkoholika, Digitalkameras, Notebooks oder Handys ein. Aus den geknackten Tresoren wurde insgesamt 67.000 Euro an Bargeld gestohlen. Die erbeuteten Gegenstände wiederum verkauften die drogensüchtigen Täter, um zu Geld zu kommen.

Der 27-jährige Halleiner wurde am 29. April des Vorjahres festgenommen. Bereits damals gingen die Ermittler davon aus, dass er nicht nur alleine die Einbruchsdiebstähle begangen hat. Weitere Erhebungen von Polizisten aus Hallein, dem Pongau und des Landeskriminalamtes Salzburg führten zu dem zweiten Verdächtigen. Bei dem 28-Jährigen klickten am 22. Dezember 2013 in einem Hotel in Anif bei Salzburg die Handschellen. Zwei Brecheisen, eine Gaspistole und zwei Sturmhauben wurden sichergestellt. Der Halleiner befindet sich derzeit in der Justizanstalt Salzburg in Untersuchungshaft.

Kommentare