"Die Wähler werden bei der Wahl wissen, wer es ist"

Zwei Männer in Anzügen posieren für ein Foto in einem eleganten Raum.
Voves und Schützenhöfer legen sich bei Wiederkandidatur noch nicht fest.

Das Zahlenwerk ist ja heute wichtigste Botschaft", mahnt Steiermarks Finanzlandesrätin Bettina Vollath, SPÖ, doch die zwei Dutzend Journalisten beobachten die Minen von Landeshauptmann Franz Voves und ÖVP-Chef Hermann Schützenhöfer: Der eine wirkt ernst, der andere amüsiert.

So manches Medium hat sogar einen Live-Ticker im Internet, aber wohl kaum wegen der Pressekonferenz zum Budget 2015. Viel mehr wartet alles auf die Entscheidung, die Voves für die Zeit rund um dieses Zahlenwerk angekündigt hat: Kandidiert der SPÖ-Landeschef nächstes Jahr wieder oder nicht?

Geduld

Doch Voves macht es spannend. "Ich weiß, dass ich es der Partei und der Bevölkerung schuldig bin, etwa ein Jahr vor den Wahlen eine klare Antwort zu geben. Aber gedulden Sie sich noch ein paar Tage." Schützenhöfer beweist Humor. "Nehmen Sie mich beim Wort: Die Wähler werden bei der Wahl wissen, wer es ist."

Später betont er, dass er für sich selbst auch noch nicht über eine erneute Spitzenkandidatur entschieden habe. Sein Entschluss werde im Gegensatz zu Voves aber nicht in nächster Zeit feststehen. Im Unterschied zu Schützenhöfer hat der SPÖ-Landeschef aber im November einen Parteitag zu bestreiten, Schützenhöfer wurde bereits im Vorjahr zum Obmann wiedergewählt.

Allgemein wird angenommen, dass beide Parteiobmänner im Herbst 2015 wieder kandidieren. In diese Richtung lassen sich auch einige Anmerkungen der beiden zum 5,3 Milliarden Euro schweren Budget deuten: Das erklärte Ziel der "Reformpartner" keine neuen Schulden zu machen sei zwar mit 2015 erreicht. Aber das sei ja nicht da Ende der Zusammenarbeit, sondern der Beginn einer neuen Herausforderung. "Es wird erfordern, dass die großen Kräfte des Landes weiter gut zusammenarbeiten", glaubt Schützenhöfer. Das konsolidierte Budget lasse jetzt "Politik des Gestaltens zu, nicht des Verwaltens", kommentiert Voves. "Es geht um den Wettbewerb der besseren Ideen."

Wie denn bei so viel Harmonie ein Wahlkampf aussehen soll, fragt ein Reporter. Da grinst dann auch der Landeshauptmann und antwortet singend: "Lass’ dich überraschen..."

Kommentare