Das tägliche Krisen-Rezept - Heute: Marokkanischer Linseneintopf

Das tägliche Krisen-Rezept - Heute: Marokkanischer Linseneintopf
Lammfleisch, kräftige Gewürze, Kichererbsen und Linsen: Harira - ein einfacher Eintopf mit viel Tradition.

400 g Lammfleisch würfeln und scharf anbraten. 400 g Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen, 1 Chilischote und 50 g Ingwer hacken, gemeinsam mit  1 EL Kurkuma, 1 TL Kreuzkümmel und je TL Zimt und Muskat sowie Salz und Pfeffer drei Minuten stark mitrösten.

Mit 1 l Suppe und 500 g gewürfelten Tomaten aufgießen, 45 Minuten köcheln lassen. Je 400 g Kichererbsen und rote Linsen aus der Dose zugeben, mitkochen.

Den Saft im Eintopf mit dem Pürierstab vorsichtig etwas sämiger machen. Mit Zitrone abschmecken.

Das Gericht ist die Variation einer Harira. Gegessen wird sie von Muslimen zum Fastenbrechen im Ramadan – der gestern begann. Oft geht nicht nur die sprichwörtliche Liebe, sondern auch Völkerverständigung durch den Magen. Versuchen Sie es.

Während der Corona-Krise veröffentlicht der KURIER das tägliche Krisen-Rezept. Senden auch Sie uns Ihre Ideen und Vorschläge an christoph.schwarz@kurier.at

Kommentare