Das tägliche Krisen-Rezept - Heute: Chili con Carne

Das tägliche Krisen-Rezept - Heute: Chili con Carne
Nur Chili con Carne schmeckt aufgewärmt noch besser als ein Gulasch. Experimentieren Sie mal mit Kaffee oder mit Kakaopulver.

Aufgewärmt, weiß der Volksmund, sind nur die Botschaften der Bundesregierung gut. Oder war es ein Gulasch? (Heute, bei der alltäglichen Pressekonferenz, werden wir uns vergewissern.)

Bis dahin gibt es Chili con Carne. Das ist aufgewärmt am besten. Eine Zwiebel, 100 g Speck, frische Chilischote (so viel Sie vertragen) und 1 Paprika würfeln und anschwitzen. 600 g Faschiertes mitbraten. Je 1 EL Tomatenmark und Currypulver sowie 2 EL Paprikapulver mitschwitzen.

Mit 1/8 l Rotwein ablöschen; 350 ml Passata und 1/2 l Suppe zugießen. Gut einkochen. 600 g Bohnen und Mais aus der Dose dazu, abschmecken. (Probieren Sie mal Kaffee oder Kakaopulver.) Mit Crème fraîche und geriebenem Käse servieren.

Die Pressekonferenz sollte inzwischen vorbei sein. Es war wohl doch das Gulasch.

Während der Corona-Krise veröffentlicht der KURIER das tägliche Krisen-Rezept. Senden auch Sie uns Ihre Ideen und Vorschläge an christoph.schwarz@kurier.at

Kommentare