Das tägliche Krisen-Rezept - Heute: Bärlauchsuppe

Das tägliche Krisen-Rezept - Heute: Bärlauchsuppe
Der Bärlauch ist der Koriander des kleinen Mannes: Zu ihm hat jeder eine Meinung.

Sie habe, schreibt eine Freundin, im Wald eine „Mikro-Krise“ gehabt. Nicht, weil ihr dort Fremde unter Missachtung des Sicherheitsabstandes entgegengekommen wären. Die Krise war olfaktorischer Art: Sie stand inmitten eines Bärlauchfeldes.

Zu Bärlauch hat jeder eine Meinung. Er ist der Koriander des kleinen Mannes. Wer ihn mag, sollte diese Bärlauch-Karfiol-Suppe versuchen: Zwiebel mit 400 g Karfiol und 150 g Erdäpfel anschwitzen, mit 500 ml Suppe sowie 400 ml Mandelmilch aufgießen, köcheln lassen. 100 g Bärlauch und 150 ml Obers zugeben, glatt mixen.

Falls die Suppe nicht gehörig nach Knoblauch schmeckt, haben Sie Corona und den Geschmacksinn verloren – oder Maiglöckchen gegessen. In beiden Fällen dringend eine Hotline rufen!

Während der Corona-Krise veröffentlicht der KURIER das tägliche Krisen-Rezept. Senden auch Sie uns Ihre Ideen und Vorschläge an christoph.schwarz@kurier.at

Kommentare