Corona-Ampel: Kein roter Bezirk, aber drei direkt von Grün auf Orange

Red traffic light
Laut KURIER-Informationen wird am Freitag kein Bezirk auf Rot umgestellt.

Heute, Freitag, präsentiert Gesundheitsminister Rudolf Anschober um 11 Uhr vormittags wieder die aktuelle Schaltung der Corona-Ampel. 

Festgelegt wurde die Einfärbung bereits bei der Sitzung der Corona-Kommission am Donnerstag. Laut Informationen des KURIER wurden dabei zehn weitere Bezirke auf Orange gesetzt, ein einziger von Orange auf Gelb zurückgestuft.

Die Veränderungen im Überblick

Der Bezirk Völkermarkt in Kärnten, sowie Gmunden und Rohrbach in Oberösterreich springen morgen sogar von Grün auf Orange.

Außerdem werden von Gelb auf Orange umgestellt: Güssing, Bruck an der Leitha, Linz (Stadt), Linz (Land), Wels (Stadt), Vöcklabruck und Innsbruck (Land).

Einzig der Bezirk Neunkirchen (NÖ) wird von Orange auf Gelb zurückgestuft.

Für Mattersburg, Amstetten, Hollabrunn, Ried im Innkreis, Urfahr (Umgebung), Salzburg (Umgebung) sowie Bruck-Mürzzuschlag springt die Ampel von Grün auf Gelb.

Und von Warnstufe Gelb auf Grün zurück geht es für Steyr (Land), Leibnitz, Murau sowie Hartberg-Fürstenfeld.

Hinweis: Die neuesten Entwicklungen sind in der nachfolgenden Grafik noch nicht berücksichtigt. Sie bezieht sich auf die offizielle Schaltung, die jeden Freitag nach dem Statement des Gesundheitsministers erfolgt. Sie sehen hier also noch den Stand vom 2. Oktober.

Die offizielle Corona-Ampel der Regierung ist unter corona-ampel.gv.at abrufbar.

Das Bildungsministerium hat für die Schulen eine eigene Corona-Ampel ausgearbeitet, auf der nachvollzogen werden kann, welche Maßnahmen bei der jeweiligen Stufe in Kraft treten.

Hier sehen Sie die Entwicklung der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen - umgelegt auf die Einwohner pro Bezirk. 

Kommentare