Brand in Klagenfurter Asylwerberheim
Erneut ist in einem Quartier für Asylwerber Feuer ausgebrochen, diesmal in Klagenfurt. Im Gegensatz zu dem verheerenden Brand in einer niederösterreichischen Flüchtlingsunterkunft gab es zum Glück keine Verletzten: Die sechs Asylwerber waren nicht im Haus. Der Brand dürfte laut Einsatzkräften in einer Wohnung im ersten Stock des Hauses im Stadtteil St. Ruprecht begonnen haben. Die Ursache konnte noch nicht entdeckt werden, die Folgen waren aber dramatisch: Die Wohnung brannte völlig aus, das Feuer griff auch auf den Dachstuhl über. Sogar angrenzende Häuser waren in Gefahr, sie wurden evakuiert.
Die Feuerwehrleute mussten das Dach letztlich abtragen, das Haus ist teilweise einsturzgefährdet. Die Bewohner der Nachbarhäuser durften aber noch in der Nacht in ihre Wohnungen zurück. Für die sechs Asylwerber wurden bereits neue Quartiere gefunden. Erst in der Silvesternacht war es in Grünbach am Schneeberg in NÖ zu einem Brand in einem Flüchtlingsheim gekommen: Einigen Bewohner war der Fluchtweg abgeschnitten, sie sprangen aus Fenstern im zweiten Stock, vier Männer wurden schwer verletzt. Ein 23-Jähriger soll den Brand gelegt haben, er wurde wegen des Verdachts der Brandstiftung festgenommen (der KURIER berichtete).
Bewohner geborgen
Auch in Tirol musste in der Nacht zum Samstag die Feuerwehr ausrücken. In Innsbruck fing eine Pfanne mit Öl zu brennen an, die auf dem Herd stand. Die Wohnungsbesitzerin, 66, versuchte noch zu löschen, doch die Flammen griffen rasch auf die Einrichtung über. Als die Feuerwehr eintraf, stand die Küche in Vollbrand. Der Qualm drang bis in das Stiegenhaus, mehrere Hausbewohner wurden über Drehleitern in Sicherheit gebracht. Die 66-Jährige erlitt eine Rauchgasvergiftung.
Eine Seniorin aus Hall in Tirol verlor jedoch den Kampf um ihr Leben: Die Brandwunden der 80-Jährigen waren zu schwer, sie starb nun in der Uniklinik Innsbruck. Ihre Kleidung hatte Feuer gefangen, als sie am Christtag erneut die Kerzen am Weihnachtsbaum anzündete. Obwohl ihre Tochter sofort half, erlitt die 80-Jährige Brandverletzungen auf zwei Dritteln ihrer Haut.
Kommentare