© Unique Relations

Chronik Österreich

Boxenstopp vor der Führerscheinprüfung

Fahrschulen: Die Theoriekurse müssen nachgeholt werden.

05/21/2020, 05:00 AM

Es hat sich bereits abgezeichnet – doch die betroffenen Fahrschulen haben bis zuletzt dagegen mobil gemacht: Hunderte Fahranfänger, die online an einem Theoriekurs teilgenommen haben, müssen diesen jetzt im Präsenzunterricht nachholen.

Davon betroffen ist, wie berichtet, auch der Fahrschulbetreiber Easy Drivers mit 53 Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet. Die online angebotenen Theoriekurse wurden als Ersatz für den corona-bedingt ausfallenden Präsenzunterricht beworben, ohne die Fahrschüler darauf hinzuweisen, dass diese Kurse gesetzlich nicht anerkannt werden.

Walter Harm, Geschäftsführer der in Innsbruck ansässigen Fahrschulkette rechtfertigt sich dazu, als Franchise-Geber habe man die Partner darauf vorbereitet, dass es zu Widerständen bezüglich des "Distance Learnings" kommen könnte.

Auffassungsunterschied

"Wir können unseren Franchise-Partnern allerdings nicht vorgeben, dass und in welcher Form diese Info-Weiterleitung an die Kunden zu erfolgen hat", meint Harm. Grundsätzlich habe man die Kunden aber darüber informiert, dass die Online-Kurse und das "Distance Learning", aus Sicht von Easy Drivers legal sei, „dass jedoch durch Auffassungsunterschiede zu manchen Behördenvertretern ein Restrisiko für die Anerkennung besteht“.

Konkret dürfen laut Auskunft der Behörden Online-Angebote von Fahrschulen aber nur als freiwillige Zusatzangebote zur Vertiefung des Stoffs bereitgestellt werden. Das habe sich in den vergangenen Wochen nicht geändert. Das Gesetz sehe eindeutig vor, dass der theoretische Unterricht in der Fahrschule abzuhalten sei, hieß es dazu auf KURIER-Anfrage von der zuständigen Verkehrsreferentin an der Bezirkshauptmannschaft Baden (NÖ), Karin Ferstl.

"Freiwilliges Angebot"

Harm sieht das, wie berichtet, nicht so. Mehrere Rechtsauskünfte würden ihm in seiner Auffassung recht geben, Online-Kurse seien demnach nicht dezidiert verboten, nur der Fachverband sei dagegen. Vor einem Monat zeigte sich der Geschäftsführer noch überzeugt davon, dass kein Online-Theoriekurs nachgeholt werden müsse.

Dass die Führerscheinanwärter den Stoff jetzt trotzdem in den Fahrschulen wiederholen, sei laut Harm ein Angebot an die Kunden, "auf freiwilliger Basis kostenlos zusätzlich einen der nunmehr ja wieder möglichen Präsenz-Kurse zu besuchen, um nicht unter Umständen Verzögerungen bei der Ausbildung hinnehmen zu müssen." Es sei den Easy-Drivers-Partnern ein Anliegen, das Nötige zu tun, damit Kunden keine Nachteile erwachsen und die Ausbildung stattfinden kann, sagte Harm auf KURIER-Anfrage.

Victoria Schmidt

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Boxenstopp vor der Führerscheinprüfung | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat