Blutkonserven-Engpass: Rotes Kreuz bittet um Spenden
Durch die Feier- und Fenstertage im Mai und Juni gehen weniger Menschen Blutspenden als sonst.
Dem steirischen Roten Kreuz gehen die Blutkonserven aus. Wie der ORF berichtet, sind die Lager nur noch halb gefüllt. Der Grund: Durch die Feier- und Fenstertage im Mai und Juni gehen weniger Menschen zum Blutspenden als sonst, was zu einem Engpass führt, erklärte Christian Steinscherer, der Leiter des Blutspendedienstes Steiermark gegenüber dem ORF.
Da eine Blutkonserve nur 42 Tage haltbar ist, bedeute das für das Rote Kreuz, immer wieder neue Konserven zu organisieren und die Bevölkerung zum Blutspenden zu motivieren, so Steinscherer.
In der Steiermark werden im Jahr rund 60.000 Blutkonserven benötigt, 35.000 Steirer spenden regelmäßig. Gebraucht werden sämtliche Blutgruppen, besonders gefragt sind die Bluttypen 0, B+, B- und A+.
Kommentare