Verkehrskontrollen in OÖ: 167 Anzeigen und 14 abgenommene Kennzeichen

CORONA: LOCKDOWN - KONTROLLEN FÜR UNGEIMPFTE - VERKEHRSKONTROLLE
Polizei deckte bei Schwerpunktkontrollen in Wels-Land und Vöcklabruck zahlreiche Verstöße auf, darunter Alkohol am Steuer und gefährliche Fahrzeugmängel.

Bei großangelegten Verkehrskontrollen in den Bezirken Wels-Land und Vöcklabruck stellte die oberösterreichische Polizei am Dienstag zahlreiche Verstöße fest.

Insgesamt wurden 167 Anzeigen erstattet und 14 Kennzeichen wegen gefährlicher Mängel abgenommen. Die Schwerpunktaktionen richteten sich besonders gegen die Tuner- und Raserszene sowie technische Mängel an Fahrzeugen.

Im Bezirk Wels-Land musste bei einem PKW aufgrund mehrerer Mängel mit Gefahr im Verzug das Kennzeichen abgenommen werden. Ein Mopedlenker, bei dem der Verdacht auf Alkoholisierung bestand, wurde einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten legten insgesamt 33 Anzeigen vor, sieben Fahrzeuge wurden gemäß Kraftfahrgesetz besonders überprüft. Zusätzlich wurden sieben Organmandate ausgestellt.

Umfangreiche Kontrollen in Vöcklabruck

Deutlich umfangreicher fielen die Ergebnisse der Kontrollen im Bezirk Vöcklabruck aus. Bei sieben Fahrzeugen wurden so schwerwiegende Mängel festgestellt, dass die Kennzeichen abgenommen werden mussten. Bei zwei Personen wird vermutet, dass sie ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs waren.

Ein Lenker, der mutmaßlich unter Alkoholeinfluss stand, musste seinen Führerschein abgeben. Bei einem weiteren Fahrzeuglenker bestand der Verdacht auf Beeinträchtigung durch Suchtmittel.

Die Bilanz der achtstündigen Kontrolle: 134 Anzeigen, mehrere Sicherheitsleistungen und Organmandate sowie 20 Fahrzeuge, die zur erneuten Überprüfung vorgeladen werden.

Kommentare