Torfabrik Wartberg schrammt mit über 100 Treffern am Titel vorbei

David Barna
Union Wartberg/Krems wird mit mehr als 100 Treffern in der 2. Klasse Ost nur Zweiter, darf aber noch auf den Aufstieg hoffen. Von Gerhard Marschall.

104 Tore nach 25 Runden – Union Wartberg an der Krems verfügt über den zielsichersten Angriff weit und breit im Land. 

Einzig Ampflwang kann mit aktuell 103 Treffern mithalten. Während jedoch die Hausruckviertler die Tabelle der 2. Klasse West anführen und heute zum Saisonfinale im Fußball-Unterhaus in Schildorn alles klarmachen können, bleibt den Kremstalern in der 2. Ost der Titel verwehrt. Der geht an Ried in der Riedmark.

Wartberg an der Krems

Von links: Sektionsleiter Mitterhumer,  Trainer Ali Ceylan, Bela David Barna, Hüseyin Hasan Ceylan und Enes Dilic.

„Unsere Spielanlage ist sehr offensiv“, erklärt Sektionsleiter Friedrich Mitterhumer das von Trainer Ali Ceylan (42) favorisierte System. „Es ist ein ganz einfaches Rezept.“ Doch auch für das scheinbar Simple braucht es geeignetes Personal. „Wir haben viele gute Offensivkräfte, die wissen, wo das Tor steht“, lobt Mitterhumer. Der Unternehmer ist auch Tormanntrainer und für die mit nur 29 Gegentoren ebenso fitte Defensive mitverantwortlich.

Dreimal 8:0 gewonnen

Dreimal haben die Wartberger in dieser Saison mit 8:0 gewonnen, etwa gegen Reichraming. In diesem Match hat Bela David Barna gleich fünfmal getroffen. Der 25-jährige Mittelstürmer ist mit 28 Toren überlegen Klassenbester. Enes Dilic (23) und Trainersohn Hasan Hüseyin Ceylan (23) haben mit bis dato 17 bzw. 16 Treffern zur Erfolgsbilanz ebenfalls kräftig beigesteuert. Insgesamt haben gleich 14 Spieler getroffen.

 

Enes Dilic

Hasani Visar  schießt zum 1 : 0 für Wartberg gegen Losenstein ein

Warum es mit der Meisterschaft dennoch nichts geworden ist? „Wir haben da und dort Punkte liegengelassen, wo es nicht sein hätte müssen“, resümiert der Sektionsleiter. So habe man gegen Garsten 2:0 geführt und 2:3 verloren. Faktum ist aber, dass die Rieder um eine Spur konstanter waren und nur einmal verloren. „Sie waren die ganze Saison über souverän“, räumt Mitterhumer neidlos ein: „Da muss man einfach gratulieren.“ Schwacher Trost: Im direkten Duell blieb man mit einem 5:3 und einem 1:1 in Summe obenauf. „Aber das hilft uns jetzt auch nicht.“

Sechs Teams im Einsatz

Die Kicker sind ein gesellschaftlicher Aktivposten in der 3.000-Einwohner-Marktgemeinde Wartberg. Sechs Teams stehen im Spielbetrieb, alles in allem sind rund 80 Personen – Spieler, Trainer, Funktionäre – im Verein tätig. Das Musketiere-Motto „Einer für alle, alle für einen“ steht für gelebten Gemeinschaftsgeist. Die Fußballsektion der Union Wartberg wurde 1946 gegründet, zum 80-Jahr-Jubiläum möchte man gerne wieder erstklassig sein. Das war 2001/02 zum letzten Mal der Fall. Neben den Meistern dürfen die drei punktebesten Zweiten aus allen zweiten Klassen hinauf. Um sich den Umweg über die Relegation zu ersparen, sollten die Wartberger heute gegen die Grün-Weiß Micheldorf Juniors jedenfalls gewinnen. Einen Grund zum Feiern gibt es freilich schon jetzt: Die 1b-Mannschaft ist meisterlich – ebenfalls dank viel Offensivpower und bisher 83 Treffern.

Kommentare