Nonsens der Extraklasse, komisch und herrlich musikalisch
Das 36. Linzer Kleinkunstfestival bringt Pointenprofis aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen.
Philosophie und Blödsinn, Wuchteln und Wahrheit, geschliffene Worte und null Tabus: Von 23. Oktober bis 26. November gastieren an elf Abenden Größen der deutschsprachigen Kleinkunst im Linzer Posthof. Und so schaut’s aus, das Programm:
Den Anfang macht das furiose Schweizer Clownduo Ursus & Nadeschkin (23. 10.), dicht gefolgt von Han’s Klaffl mit dem Programm „40 Jahre Ferien. Ein Lehrer packt ein“ (24. 10.). Dann kommt die Ausnahmeschauspielerin Katharina Straßer mit ihrem Musikkabarett „Alles für’n Hugo“ (25.10.).

Katharina Straßer mit "Alles für'n Hugo"
Gery Seidl beweist sich im neuen Programm „HochTief“ als wahrer Menschenfreund (5. 11.), während die Wiener Impro-Schlawinerin Magda Leeb gerne „Die Kaiserin von Österreich“ gibt (12. 11.).

Roland Düringer meldet sich mit "Africa Twinis" zurück
Roland Düringer meldet sich mit „Africa Twinis“ wieder zurück (15. 11.), es kommen auch noch das Theatre du Pain (20. 11.), Gregor Seberg (21. 11.), Sebastian Krämer (22. 11.), Hazel Brugger (24. 11.) und Stefan Waghubinger (26. 11.) nach Linz.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.