Mit Tiefe und Fantasie in die neue Saison
Elefant aus dem Ei - Tanztheater für junge Kulturfreunde ab zwei Jahren
Theater in allen Facetten, Konzerte zum Mitmachen, Tanz, Workshops – das Programm, das das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel jede Saison auf die Beine stellt, ist beachtlich. Das zeigt sich auch am stetig steigenden Interesse, wobei: „Wir hatten 2018 35.700 Besucher, irgendwo hier wird es sich jetzt einpendeln. Mehr geht auch kaum mehr“, sagt Manfred Forster, Leiter des Zentrums.
Barbara Oppelt und Sophia Wäger gestalteten das neue Foyer pipapo
Das neue Foyer namens pipapo ist ein Erlebnis für sich. Zwei Studentinnen der Kunstuni Linz machten das Projekt zu ihrer Masterarbeit, entstanden ist ein kreativ und witzig gestalteter Erlebnisraum mit verschiedenen Stationen – alles interaktiv, versteht sich.
Das Linzer Puppentheater und das Theater des Kindes sind im Haus angesiedelt, „dazu kommen internationale Künstlerinnen und Künstler“, verspricht Manfred Forster.
Höhepunkte
Einige Highlights aus dem Programm: Die Premiere von „Walle, walle manche Strecke“ – fünf Balladenklassiker der Weltliteratur werden für Kinder ab 6 als Figurentheater aufbereitet (unter anderem am 26. u. 28. 9.).
Figurentheater Tröbinger & Tröbinger mit Balladenklassikern in entstaubter Form
Oder der „Elefant aus dem Ei“, ein Tanztheater für junge Kulturfans ab zwei Jahren (16., 17.10). Oder das beliebte Weihnachtsangebot mit thematisch passenden Vorstellungen, etwa Kasperl und die Weihnachtskrippe oder Michel feiert Weihnachten, nach einer Geschichte von Astrid Lindgren.
Kommentare