Ursprünglich sechs Monate Wartezeit auf Reparatur von Tesla

FILE PHOTO: A Tesla Model X is photographed alongside a Model S at a Tesla electric car dealership in Sydney
Nach KURIER-Recherchen lenkt Unternehmen nun ein; Kunde sagt: "Es gab kein Entgegenkommen"

Ein Unfall mitten auf der Autobahn in Oberösterreich, zum Glück mit glimpflichen Ausgang - zumindest, was die beteiligten Personen angeht. Der Tesla von Manuel D. ist hingegen seit März ein Fall für die Werkstatt. Das Heck ist beschädigt, ebenso der Kofferraumdeckel und auch die Stoßstange, "ein Blechschaden halt", kommentiert D..

Der 27-Jährige traute allerdings seinen Ohren kaum, als die Verantwortlichen in der Vertragswerkstatt den Reparaturtermin nannten: 18. September.

Sechs Monate sollte der Angestellte, der täglich berufsbedingt beinahe eine Stunde pendelt, ohne Fahrzeug auskommen. Denn Leihwagen gab es ebenfalls keinen. "Mir wurde gesagt, dass derzeit keine Ersatzfahrzeuge verfügbar sind."

Grund für die extrem lange Wartezeit: Die Verantwortlichen erklärten laut D., dass es aktuell kein Personal gäbe, das die Reparatur durchführen könne. An den zu ersetzenden Teilen liege es nicht, die wären innerhalb kurzer Zeit lieferbar. Nur sei eben niemand vor Ort, der sie einbauen könne.

Der Vorschlag, den Tesla in einer anderen Vertragswerkstatt in Österreich reparieren zu lassen, stieß ebenfalls auf wenig Kooperationsbereitschaft. Wenn, dann hätte er sowohl den Termin als auch den Transport des Fahrzeugs selbst organisieren müssen: "Es gab einfach gar kein Entgegenkommen seitens des Unternehmens." Hintergrund-Info: Die Garantie des Fahrzeuges ist bereits abgelaufen.

Zweite Möglichkeit für Reparatur

Offizielles Statement von Tesla zum Fall gibt es keines. Nur so viel: Man habe dem Kunden sehr wohl einen Termin in einer zertifizierten Partnerwerkstatt angeboten, dieser habe das Angebot aber abgelehnt.

Nach den KURIER-Recherchen folgte nun ein zweites Mal die Möglichkeit, das Auto in einer Partnerwerkstatt reparieren zu lassen, und zwar am 15. Mai. D. nimmt an. Der Tesla wird nun also auf Vordermann gebracht und ist danach wieder fahrbereit.

Was bedeutet aber der Status Quo? "Ich bin auf das Auto angewiesen. Derzeit muss ich mir entweder den Wagen meines Vaters ausborgen oder auf Leihautos zurückgreifen. Das ist wirklich eine ungute Situation."

Kommentare