Foodtrucks in der Linzer Tabakfabrik: Von Pommes bis Curry

Foodtrucks in der Linzer Tabakfabrik: Von Pommes bis Curry
Beschäftigte vor Ort wünschten sich eine Erweiterung des kulinarischen Angebots, deswegen wurde aufgestockt

Glaubt man dem Gerücht, gibt es in Linz die besten Pommes der Welt, angeblich im Deli in der Herrenstraße. Der Foodtruck von Sigi Goufas, dem das Deli gehört, macht seit Kurzem auch in der Linzer Tabakfabrik halt.

Mehr lesen: 34-Jährige wird neue Chefin der Tabakfabrik in Linz

Ist die Klappe des Trucks mal aufgerissen, wandert allerhand über die Budel, Pommes in verschiedenen Variationen auf jeden Fall (ab 4,90 €) - zum Beispiel klassisch mit Ketchup und Mayo, mit Trüffel oder Saurrahm, gemeinsam mit Falaffeln oder Bio-Rind. Die Variationen sind kreativ und kommen an.

Foodtrucks in der Linzer Tabakfabrik: Von Pommes bis Curry

Die Community vor Ort wünschte sich schon länger die Ausweitung des kulinarischen Angebots, diesem Wunsch ist die Tabakfabrik-Geschäftsführung, Denise Halak und Markus Eidenberger, nun nachgekommen: "Ein guter und schneller Mittagssnack ist für unsere Community wichtig. Das erweiterte, kulinarische Angebot ist viel mehr als nur ein Mittagessen, denn hier treffen sich Menschen, essen gemeinsam und tauschen sich aus."

Im Deli Foodtruck wird von Montag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr aufgekocht. Daneben gibt es Curry, und zwar immer dienstags und mittwochs zu Mittag.

Burger als Draufgabe

"Der Winter ist für uns mit den Foodtrucks eher eine tote Zeit, es geht ja erst im Frühjahr wieder richtig los", erklärt Sigi Goufas. Deswegen habe er sich mit dem jungen Gastronomen Michael Vidobic zusammengetan, der die Pommes um eine große Auswahl an Burgern erweitert. Was die Herkunft der Zutaten anbelangt, nimmt es Goufas genau. Seine Currywurst, von der er wöchentlich 500 Stück verkauft, wird von einem regionalen Fleischhauer produziert und sogar von deutschen Touristen gelobt. Und dazu gibt es noch jede Menge Angebote für Menschen, die gerne vegetarisch oder vegan essen.

Foodtrucks in der Linzer Tabakfabrik: Von Pommes bis Curry

Foodtruck-Betreiber Sigi Goufas (M.) mit den Tabakfabrik-Chefs Denise Halak und Markus Eidenberger 

Im großen Innenhof des kreativen Hotspots wird also geschlemmt. Bei den aktuell eisigen Temperaturen holen sich wohl die meisten ihr Mittagessen und verziehen sich schnell wieder in die warmen Büroräumlichkeiten. Mit steigenden Temperaturen dürften Foodtrucks aber dazu beitragen, dass die Arbeitenden in der Tabakfabrik vermehrt Zeit unter freiem Himmel verbringen.

Kommentare