Immer neugierig bleiben

Seppy
In ein paar Tagen stehe ich mit Kasperl und dem kleinen Drachen Basti wieder auf der Bühne. Ob ich das noch kann: Text merken, richtig singen und dabei auch noch lustig sein? Von Christa Koinig.

Und die Kinder? Sie werden bestimmt genauso neugierig sein wie ich, was da alles passiert. Also gut, etwas kann ich euch schon mal verraten: Unsere Geschichte spielt auf einer Insel, auf der nur Drachen wohnen. Aber dort hat es schon lange nicht geregnet, es ist fast kein Trinkwasser mehr da und die Drachen sind sehr durstig. Natürlich wollten wir helfen! Aber wie? Da dachte ich: Frag’ doch mal diese künstliche Intelligenz, die KI. Die weiß doch angeblich alles.

Ich habe herumgestochert

Und was sagt die Maschine? „Meerwasser nicht trinken. Regen, Tau oder Pfütze suchen. Tropfen mit Tuch oder Schale einfangen. Wasser gut sparen – einen neuen Brunnen graben.“ Na bravo! Es hat ja gar nicht geregnet, also kein Tau, keine Pfütze. Und einen Brunnen graben? Wer, ich? Ich bin nur der kleine, neugierige Seppy, der überall herumkrabbelt, wo es spannend ausschaut. Und genau deshalb habe ich unter einem alten Kaktus zu graben begonnen. Vielleicht wollte ich ja einen verborgenen Piratenschatz finden. Als ich so herumgebuddelt habe, hörte ich auf einmal ein ganz, ganz leises Glucksen. Ich habe weiter gegraben, herumgestochert und ... Wasser! Und das nur, weil ich wieder einmal neugierig war.

Unsere kluge Omama sagt immer: „Neugier ist wichtig. Wer neugierig bleibt, entdeckt Neues, findet Ideen und versteht andere besser. Wir alle sollten immer neugierig bleiben, denn man lernt nie aus.“ Und manchmal rettet Neugier sogar eine ganze Dracheninsel!

Christa Koinig ist künstlerische Leiterin des Linzer Puppentheaters

Kommentare