Halten Sie die Dinge einfach und kurz

Awai Cheung
„Keep it super simple“ (K.I.S.S.) Von Awai Cheung.

Denken Sie an die US-amerikanische Hard-Rock-Band „Kiss“ oder an das englische Wort für küssen? Dann muss ich Sie enttäuschen. K.I.S.S. steht für „keep it super simple“. Es gibt noch andere Definitionen des Akronyms, wie „keep it short and simple“ oder „keep it stupid and simple“. Alle Akronyme bedeuten im Wesentlichen das Gleiche.

Aus dem Gleichgewicht

Viele Dinge im Leben sind sehr komplex. Einfacher leben und arbeiten – wer will das nicht? Immer mehr Menschen geraten aufgrund des beschleunigten Alltags und dem damit verbundenen Gefühl von Druck und Überforderung aus dem Gleichgewicht. Unser Leben wird komplizierter. Unser Arbeitsleben ist bestimmt von ständiger Erreichbarkeit und sich stets verändernden Strukturen. Wir haben einfach keine Zeit mehr. Schnell einen Kaffee oder Tee unterwegs trinken, zur Tram rennen und auf der Fahrt zum nächsten Termin noch die Mails checken. Völlig außer Atem kommt man dann bei seinem Termin an. Kennen Sie solche Situationen?

Eile mit Weile

Die Sehnsucht nach Entschleunigung und Einfachheit nimmt seit einigen Jahren wieder zu. Das ist kein neues Phänomen, schon Leonardo da Vinci (1492–1519) sagte bereits: „Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung.“ Es ist an der Zeit, die Kompliziertheit zu reduzieren und uns mehr Einfachheit zu gönnen. Es liegt an uns, unser Leben einfacher zu gestalten. So unüberwindbar die Hektik des Alltags erscheinen mag, wir selbst entscheiden darüber, wie wir unser Leben führen möchten. Im Zeitalter der Digitalisierung und der Hyperproduktivität – Multitasking ist inzwischen normal geworden – sollten wir die Abläufe des Alltags und die Dinge des Lebens priorisieren und nacheinander, Schritt für Schritt, erledigen.

Immer der richtige Tag

In diesem Zusammenhang fällt mir ein Zitat des Dalai Lama ein: „Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist.“ Wenn wir lernen, mit dem Wesentlichen zu leben und uns von Dingen zu trennen, die wir nicht brauchen, hilft uns das, einfacher und besser zu leben.

Kommentare