Entlang des Eiger

Der Bergsteigerstammtisch Kubing an der Eiger-Nordwand
Die weltberühmte Eiger-Nordwand ist ein ultimativer Gradmesser der besten Kletterer der Welt. Hautnah lässt sich die Mystik dieses Berges auf der „Eiger Trail“-Bergtour erleben, ohne selbst auf den Gipfel steigen zu müssen. Ein „Alpinquartett“ des Bergsteigerstammtisches Kubing bei Schardenberg (Bez. Schärding) startete kürzlich am Kleinen Scheidegg (2.061 m) die wunderschön angelegte Schweizer Bergwanderung mit Blick auf das von Skirennen bekannte Lauberhorn. Dann ging es der Eiger-Nordwand entlang. Mit dem Fernglas konnte man eine Seilschaft in der Wand erspähen. Auf der neun Kilometer langen Strecke waren die Flachländler fünf Stunden unterwegs.
Interessant waren für das Quartett auch die mehrgleisigen Bahnhöfe in den Schweizer Alpen, die teilweise über 2.000 m hoch gelegen sind und die den Blick auf Jungfrau, Mönch und Eiger freigeben. Organisiert hatte die Tour der gebürtige Schardenberger Klaus Mühlböck. Der angehende Mediziner absolvierte in Lachen in der Schweiz ein Praktikum.
Kommentare