Ein Gipfelstürmer ist Chef der Jungen Wirtschaft

Florian Baumgartner
Der Werbespezialist Florian Baumgartner steuert Junge Wirtschaft. Von Karl Leitner.

Florian Baumgartner, Gründer der Werbeagentur Gipfelstürmer aus Schörfling am Attersee, ist neuer Chef der Jungen Wirtschaft (JW) OÖ. 

Der gebürtige Vöcklabrucker ist Nachfolger von Michael Wimmer. Baumgartner hat 2019 mit seinem Geschäftspartner David Leitner die Gipfelstürmer GmbH gegründet, deren Schwerpunkt auf Marketing und Personalgewinnung für mittelständische Unternehmen vor allem in der Tourismus- und Technikbranche liegt. Das Angebot umfasst Webdesign, Social-Media-Betreuung und Social-Recruiting. In seiner neuen Aufgabe möchte er „eine positive Stimmung verbreiten“, sagt Baumgartner zum KURIER. 

Das sei nach drei Jahren Rezession nötig. Als Schwerpunkte sieht er unter anderem die Senkung der Lohnnebenkosten auf unter 25 Prozent, steuerfreie Überstunden und eine „Superabschreibung“ – sprich vollständige steuerliche Abschreibung im Jahr der Anschaffung. Er möchte auch eine Attraktivierung der Vollzeitarbeit vorantreiben. Er sei nicht generell gegen Teilzeit und habe selber eine Mitarbeiterin, die nach der Schwangerschaft in Teilzeit arbeite. „Aber man sollte Teilzeit nicht aus Bequemlichkeit wählen“, so Baumgartner.

Was ihn von den „Alten“ unterscheidet? Baumgartner: „Ich denke, bei der Digitalisierung sind wir Jungen weiter.“ Baumgartner ist verheiratet und Vater eines Kindes, ein zweites ist unterwegs. Der 38-Jährige sieht sich als Familienmensch und betreibt gerne Sport – und das am liebsten am nahen Attersee. So zählen Segeln und Stand Up-Paddeln zu seinen Hobbys – zusätzlich zum Cross Fit-Laufen.

Kommentare