Dich mag ich, dich mag ich nicht

Seppy
Manchmal denke ich: Wie schön, dass die Kinder mich mögen. Aber oft frage ich mich auch, warum das so ist. Von Christa Koinig.

Nur weil ich der lustige Seppy mit den roten Haaren und der breiten Nase bin? Ich bin doch gar nicht perfekt, mir gelingen die Späße oft nicht, und singen kann ich auch nicht besonders gut. Und warum eigentlich mögen Kinder den Zauberer und die Hexe nicht? Nur weil es Hexen und Zauberer sind? Die beiden schauen gar nicht böse aus und bemühen sich immer, höflich und freundlich zu sein. Zaubern und hexen können sie hervorragend, und sie machen auch immer lustige Sachen. Vielleicht wären sie auch gerne andere Figuren geworden, aber es ist halt so gekommen.

Der Kasperl wird von allen gemocht

Der Kasperl wird sowieso von allen gemocht, obwohl er manchmal ganz schön schnippisch sein kann. Ist das nur, weil er der Kasperl ist? Ich kenne mich nicht mehr aus und muss unbedingt wieder einmal unsere Omama fragen. Sie hat gelächelt und gesagt: „So ist das eben. Manche werden gleich gemocht, so wie du, Kasperl oder vielleicht auch ich, egal wie wir aussehen oder was wir tun. Andere wiederum, wie Hexen oder Zauberer, finden die Kinder gleich ein bisschen komisch oder unsympathisch, auch wenn die beiden versuchen, alles richtig zu machen. Das ist im echten Leben genauso und ganz normal. Wichtig ist nur, dass jeder so angenommen wird, wie er ist, und dass man niemanden ausschließt oder gar kränkt. Denn jeder hat sein eigenes Leuchten, auch wenn es vielleicht anders glitzert als das eigene. Wenn man nur auf sich selbst schaut, sieht man nicht, wie bunt das Leben ist und dass alles auf seine eigene Weise wichtig und wertvoll ist.“

Christa Koinig ist künstlerische Leiterin des Linzer Puppentheaters

Kommentare