Dem Griesgram einen Gefallen tun

Der griesgrämige Zauberer Spekulato und Seppy
Ich kenne nicht viele, denn in unser Theater kommen meist fröhliche Menschen. Aber hier bei unseren Figuren gibt es einen echten Griesgram, nämlich den Zauberer Spekulato. Ich denke, irgendwie mag er sich selber nicht, seine Mundwinkel hängen immer nach unten, und auch unsere lustigsten Späße bringen ihn nicht zum Lachen.
Da kommt mir der heutige „Tu-einem-Griesgram-einen-Gefallen-Tag“ gerade recht. Keine Ahnung, wer das wieder erfunden hat. Aber ich finde es witzig. Also habe ich beschlossen, diesem griesgrämigen Kerl einen Gefallen zu tun. Ich wollte ihm seine Lieblingsspeise zaubern, nämlich seine geliebten extrasauren Essiggurkerl.
Spekulato hat mich geschaut
Gesagt, getan! Spekulato hat sich wirklich gefreut. Erst hat er mich zwar nur mit großen Augen angeschaut, aber dann hat er schon ein bisserl säuerlich geschmunzelt, doch schließlich hat er laut herausgeprustet und konnte sich vor Lachen nicht mehr halten. Aber nicht, weil er über die Essiggurkerl so erfreut war, sondern weil ich den falschen Zauberspruch erwischt hatte. Ich hatte mich nämlich selbst in eine Essiggurke verwandelt. Ich war grün und glitschig von oben bis unten – und ziemlich sauer!
Nachdem er endlich mit dem Lachen aufgehört hatte, hat mich Spekulato zum Glück zurückverwandelt, und jetzt bin ich wieder der Seppy. Auch wenn’s vielleicht nur aus Schadenfreude war, aber der alte Griesgram hat endlich einmal übers ganze Gesicht gegrinst. Vielleicht gibt es halt sonst wenig, das ihn erheitert. Manchmal weiß man eben nicht, was in einem anderen wirklich vorgeht. Aber egal wie, ich finde es schön, jemanden zum Lachen zu bringen.
Christa Koinig ist künstlerische Leiterin des Linzer Puppentheaters
Kommentare