Weinstadt bekommt die modernste Brauerei

Ein Mann mit Bart präsentiert den Entwurf eines Gebäudes von Architekt Claus Ullrich.
Aktuelle Forschungsergebnisse fließen direkt in Planung ein

Langenlois. Drei Jahre lang suchte der Kremser Bierbrauer Michael Schneider nach einem geeigneten Standort für eine Brauerei. Jetzt errichtet er im Langenloiser Ortsteil Schiltern, Bezirk Krems, um rund zwei Millionen Euro die modernste Brauerei weltweit. Denn in die Pläne sind aktuelle Forschungsergebnisse eingeflossen, die sonst noch nirgends technisch umgesetzt sind.

"Wir heben das Projekt am Montag eingereicht, Baubeginn ist im Herbst und spätestens im Juni 2016 wollen wir starten", sagt Schneider. Der seit mehreren Jahren unter der Marke "Brauschneider" Bier herstellt. Damit er nicht mehr als Gast in einer fremden Anlage das Hanfbier oder India Pale Ale herstellen muss, baut er jetzt selber eine Brauerei. Die soll auch ein Tempel der Bierkultur werden, in dem Spezialisten sich austauschen.

Qualität

"Beim Wein kennt sich schon jeder aus. So etwas wollen wir kleinen handwerklichen Brauer auch für das Bier erreichen. Jeder, der das Haus verlässt, soll zukünftig wissen, wie man Bier verkostet und worauf man achtetn soll", kündigt Schneider an. Gleichzeitig hält er Kapazitäten für andere Gastbrauer frei und wird einen kleinen Shop einrichten, in dem er auch andere Spezialbiere anbietet.

"Unsere Technik wird erstmals weltweit installiert", erzählt Schneider. Die neuen Methoden sollen es viel einfacher machen, die hohen Qualitäten zu erreichen. 2019 sollen schon bis zu 300 Hektoliter Bier die Anlage verlassen.

Anfangs sollen fünf Mitarbeiter beschäftigt werden. Touristisch wirksame Kooperationen mit dem unmittelbaren Nachbarn, der Erlebnisgärtnerei Kittenberger, sind bereits angedacht.

Was Schneider besonders gefreut hat: "Die außergewöhnliche Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Stadtgemeinde Langenlois."

www.brauschneider.at

Kommentare