Waldviertler Schüler beobachteten Sonnenfinsternis

Eine Gruppe von Jugendlichen und ein Erwachsener stehen neben einem Teleskop im Freien.
Zwei Schlussklassen hatten am Donnerstag bei einer Sternwarte gute Sicht auf das Himmelsschauspiel.

Es waren dicke Regenwolken und Gewitter angesagt, doch der Wettergott hatte ein Einsehen. Just zu Beginn der kleinen Sonnenfinsternis zogen Mittwochmittag in Martinsberg im Waldviertel (Bezirk Zwettl) die Wolken ab. 

Nach dem obligatorischen Corona-Test konnten daher zwei Klassen der örtlichen Mittelschule getrennt in kleine Gruppen zur nahe gelegenen Sternwarte Orion wandern, um das Himmelsschauspiel zu sehen. Durch zwei Fernrohre und mehrere Finsternisfolien konnte die Bedeckung beobachtet werden. 

Eine partielle Sonnenfinsternis vor einem schwarzen Hintergrund.

Bürgermeister Friedrich Fürst freute sich, dass die Veranstaltung auf Gemeindegrund stattfinden konnte: "So ein Glück, dass sich die Wolken rechtzeitig verzogen haben". Martinsberg rüstet sich bereits für die nächste Sonnenfinsternis. Die findet im Oktober 2022 statt.

Kommentare