Waldviertler Ballnacht: Alles Walzer in der Braustadt

Waldviertler Ballnacht: Alles Walzer in der Braustadt
Neues und Altbewährtes traf bei der Programmpräsentation des 26. Garnisonsballs aufeinander.

Eine unvergessliche Waldviertler Ballnacht wartet am 21. September wieder auf die Besucher des Garnisonsballs der Braustadt Weitra. Bereits zum 26. Mal öffnet das Schloss Weitra seine Pforten für den „Opernball des Waldviertels“ – den gesellschaftlichen Höhepunkt des Veranstaltungskalenders der Region.

Stand die beliebte Veranstaltung im Vorjahr aufgrund personeller Engpässe im Organisationsteam noch kurz vor dem Aus, konnte sie dank zahlreicher Unterstützer und Fürsprecher doch noch gerettet werden. So weitete etwa die Bierwerkstatt Weitra ihr Engagement rund um den Ball aus und auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) setzte sich für die Fortführung des Balles ein. Dementsprechend positiv war die Stimmung bei der Präsentation des diesjährigen Programms.

Garnisonsball

So sagte auch Bürgermeister Patrick Layr: „Es freut mich, dass wir auch in diesem Jahr den traditionellen Garnisonsball im historischen Ambiente von Schloss Weitra als einzigartigen gesellschaftlichen Höhepunkt genießen dürfen. Als älteste Braustadt Österreichs sind wir besonders stolz darauf, dass der Ball erstmals als Garnisonsball der Braustadt Weitra stattfindet und somit eine noch engere Verbindung zur Braustadt herstellt.“

Doch auch dem „Garnison“ im Namen wird die Neuauflage des Balls gerecht: Erstmals wird auch modernes militärisches Einsatzgerät beim Ball präsentiert und eine wichtige Rolle spielen – man darf also gespannt sein. Die historischen Mauern des Schlosses werden in der Ballnacht fast zur Gänze bespielt - vom überdachten Innenhof bis zum obersten Stockwerk.

Auch musikalisch ist für jeden Geschmack etwas dabei: von der Big-Band-Formation der Militärmusik im Innenhof über die Disco im Festsaal bis hin zu den Jagdhornbläsern im Basteigarten. Für die Mitternachtseinlage sorgen die „Comedian Vocalists“ aus Zwettl, aber damit ist die rauschende Ballnacht natürlich noch lange nicht zu Ende. Übrigens: Ein Los für die Tombola zu kaufen, könnte sich lohnen. Schließlich werden Preise im Wert von bis zu 10.000 Euro verlost. Der Erlös der Veranstaltung kommt Licht ins Dunkel zugute.

Weitere Informationen:

garnisonsball-weitra.at

Kommentare