Waldviertler Konditor lehrt Japaner das Backen

Zwei Bäcker stehen in einer Bäckerei neben einem Ofen.
Süßer Erfahrungsaustausch in Waidhofen/Thaya.

Einen besonderen Lehrling unterrichtet Konditor Andreas Müssauer in seinem Betrieb in Waidhofen/Thaya. Der 27-jährige Hiroyuki Kusaba ist extra aus Japan angereist, um in Österreich die traditionelle Backkultur kennenzulernen. Er absolvierte in Japan bereits die Konditorlehre und will sich nun fortbilden.

Seit Mai 2013 ist Kusaba in Österreich, besucht hier diverse Konditorschulen und macht Praktiken bei Zuckerbäckern in Wien, Linz und Salzburg. Seit kurzem eben auch in Waidhofen. Bei dem engagierten Waldviertler ist er in guten Händen, denn Andreas Müssauer legt besonderen Wert auf die Verarbeitung regionaler Produkte. Er vermeidet künstliche Aromen, sowie Konservierungsmittel, Farbstoffe und Geschmacksverstärker.

Bereits Kusabas Lehrmeister lernte in Österreich bei der Wiener Hofzuckerbäckerei Demel. Auch Andreas Müssauer hat im Ausland Erfahrungen gesammelt. Er war in Frankreich und Deutschland tätig. In Japan selbst war er noch nicht, aber „ eine Reise auf die Insel wäre sehr interessant, um sich für den kulturellen Genuss neu inspirieren zu lassen“. Einen köstlichen Austausch gab es bereits, denn Hiroyuki bewies seine Backkünste, indem er traditionelle Mehlspeisen aus seiner Heimat zubereitete. Vielleicht nehmen diese ja auch schon bald Einfluss auf den Waldviertler Konditor.

Kommentare