Verletzte ging einen Kilometer zu Fuß
Stell dir vor, du liegst verletzt und blutend am Straßenrand, aber es gibt niemand, der helfen könnte. So ähnlich muss sich Sonntagvormittag eine 17-Jährige Autolenkerin aus Tulln gefühlt haben.
Die Fahranfängerin – sie hat einem L-17-Führerschein – fuhr mit einem Peugeot 206 von Ruppersthal kommend in Richtung Königsbrunn am Wagram. Auf halber Strecke geriet sie mit den rechten Rädern ihres Autos aufs Bankett. Der Wagen prallte mit der rechten Seite gegen einen Kirschbaum, wurde zurück auf die Straße katapultiert, überschlug sich und kam auf den Rädern zum Stillstand.
Die verletzte Lenkerin konnte sich selbst aus dem Wrack des völlig zerstörten Fahrzeugs befreien und wollte mit ihrem Handy einen Notruf absetzen, doch das Telefon war nach dem Unfall unauffindbar. Also machte sich das Mädchen zu Fuß auf den Weg ins rund einen Kilometer entfernte Ruppersthal.
Dort landete der Notarzthubschrauber, um die schweren Kopf- und Gesichtsverletzungen der 17-Jährigen zu versorgen. Anschließend wurde sie mit der Rettung ins LKH Krems gebracht.
Kommentare