Vandale schlug Thalia-Statue die Hand ab

Eine Statue einer nackten Frau, die eine Maske in der Hand hält.
Die Fahndung läuft, beim Theater ist man empört.

Fieberhaft sucht die Polizei jenen Vandalen, der vor wenigen Tagen die so genannte „Thalia-Statue“ vor dem Theater an der Mauer in der Stadt Waidhofen an der Thaya schwer beschädigt hat. Der unbekannte Täter hatte die linke Hand, in der die Sandstein-Skulptur die Maske der Komödie hielt, abgeschlagen.

Die Mitglieder des Theaters sind empört und können nicht nachvollziehen, warum es in der Nacht vom 8. zum 9. März vor dem Haus des Theaters zu dem Vandalenakt gekommen war. „Wir sind tief betroffen und hoffen, dass der Verursacher bald ausgeforscht wird“, sagte Ewald Polacek, Mitverantwortlicher im TAM-Theater. Die Skulptur wurde vom Bildhauer Günther Prokop aus Puch bei Waidhofen an der Thaya gemeißelt. Die Thalia-Statue trug in ihren Händen eine komische und eine tragische Maske als Symbol für das Theater, das das gesamte Spektrum der dramatischen Dichtung darstellt. Enthüllt wurde die Statue während eines feierlichen Festakts vor sechs Jahren. Hinweise, die zum Täter führen, bitte unter: 059/133-3460.

Kommentare