Unwetterfront: Einsatzmarathon in Wiener Neustadt und Umgebung

Das Bootshaus am Wiener Neustädter Kanal wurde unter einem Baum "begraben"
Ein heftiges Unwetter ist Sonntagnachmittag über das südliche Niederösterreich und das Nordburgenland gezogen. Im Raum Wiener Neustadt sorgten Hagel, Sturmböen und sintflutartiger Regen für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
Im Baustellenbereich der Südautobahn zwischen Seebenstein, Wiener Neustadt und Wöllersdorf wurde die Fahrbahn durch die Regenmassen geflutet. Es kam zu einem langen Rückstau im Wochenendreiseverkehr.

Überschwemmte Straßen in Lichtenwörth
Die Gewitterzelle sorgte binnen kurzer Zeit für unzählige Feuerwehreinsätze in der Stadt und dem Bezirk Wiener Neustadt. Straßen und Keller wurden überflutet, Bäume und Äste knickten um.
Unterstützung aus der Umgebung
Die Feuerwehr Wiener Neustadt-Stadt musste von sechs Feuerwehren aus der Umgebung unterstützt werden. Insgesamt waren die Einsatzkräfte bis zum Abend bei 125 verschiedenen Schadstellen mit Aufräumarbeiten beschäftigt.

Ein Straßenzug nach dem schweren Unwetter in Wiener Neustadt
Auspumpen
Die Feuerwehren waren mit Auspumparbeiten beschäftigt. "In Wiener Neustadt wurden massive Bäume entwurzelt, sie stürzten im Zuge orkanartiger Böen wie Streichhölzer um", schildert ein Feuerwehrmann.
Schwer beschädigt wurde unter anderem das Bootshaus am Wiener Neustädter Kanal, das unter einem umgestürzten Baum "begraben" wurde.
Kommentare