Moderner Bahnhof für Strasshof

Knapp 100 Jahre hat der alte Bahnhof in Strasshof auf dem Buckel. Zwei Jahre hat es gedauert, um einen modernen Passagier-Knotenpunkt zu gestalten. Mit allem Schnickschnack was ein moderner und komfortabler Bahnhof braucht. Unterführung, reichlich Park & Ride-Parkplatz, windgeschützte Bahnsteige mit Warteräumen und natürlich Aufzügen für die barrierefreie Erreichbarkeit. 29 Millionen Euro haben die ÖBB im Rahmen des Konjunkturpaketes in den Neubau investiert.
Montagvormittag wurde der Neubau feierlich eröffnet. Obwohl die meisten Bahnbenützer schon auf dem Weg zur Arbeit oder schon am Arbeitsplatz waren, kamen Hunderte Besucher um mit Verkehrsministerin Doris Bures und Landeshauptmann Erwin Pröll den Bahnhof feierlich zu eröffnen. „Der Bahnhof ist nicht wiederzuerkennen. Ein wahres Schmuckstück“, sagte Bures. Pröll betonte die gute Gesprächsbasis und die gute Kooperation mit den ÖBB, durch die das Projekt erst möglich wurde. „In den vergangenen Jahren konnten wir die großen Verkehrsachsen auf Straße und Schiene ausbauen. Jetzt beginnt ein neues Match. Jetzt geht es darum, die Menschen optimal an diese Hauptachsen anzubinden“, sagte Pröll.
Apropos Anbindung: Da gibt es bei der Beschilderung noch was zu tun. Denn die Beschilderung der Zugsrichtung vor dem Bahnhof fehlt.
Kommentare